BMW Aktie
WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003
Renault entthront |
18.04.2017 15:18:42
|
Tesla erobert bei E-Autos Spitze in Deutschland
Die Amerikaner lösten damit Renault ab. Die Franzosen verkauften hierzulande 640 Autos mit Batterieantrieb. Stärkster deutscher Hersteller war BMW mit 406 neu angemeldeten Stromern.
Dudenhöffer sieht Tesla weiter im Aufwind. Mit dem erschwinglicheren Modell 3, das Ende des Jahres auf den Markt kommen soll, will Tesla-Chef Elon Musk die etablierten Autohersteller angreifen. Musk plant schon in Kürze mit einem Absatzvolumen von bis zu einer Million Modellen weltweit. "Die Chancen sind für Tesla groß, im Jahre 2018 die Marktführerschaft im Zukunftsmarkt für Elektroautos nicht aus der Hand zu geben", so Dudenhöffer.
Den deutschen Autokonzernen erwächst überraschend auch im eigenen Land Konkurrenz. Die Deutsche Post landete im März mit ihrem in Eigenregie gebauten Transporter Streetscooter mit 194 Neuzulassungen auf Platz 5 der beliebtesten Modelle.
BERLIN (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Renault S.A.mehr Nachrichten
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
27.03.25 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.03.25 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
24.03.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
24.03.25 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. | |
20.03.25 | BMW Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 75,84 | -1,74% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 39,81 | -0,48% |
|
Renault S.A. | 47,47 | -3,61% |
|