Renault entthront |
18.04.2017 15:18:42
|
Tesla erobert bei E-Autos Spitze in Deutschland
Die Amerikaner lösten damit Renault ab. Die Franzosen verkauften hierzulande 640 Autos mit Batterieantrieb. Stärkster deutscher Hersteller war BMW mit 406 neu angemeldeten Stromern.
Dudenhöffer sieht Tesla weiter im Aufwind. Mit dem erschwinglicheren Modell 3, das Ende des Jahres auf den Markt kommen soll, will Tesla-Chef Elon Musk die etablierten Autohersteller angreifen. Musk plant schon in Kürze mit einem Absatzvolumen von bis zu einer Million Modellen weltweit. "Die Chancen sind für Tesla groß, im Jahre 2018 die Marktführerschaft im Zukunftsmarkt für Elektroautos nicht aus der Hand zu geben", so Dudenhöffer.
Den deutschen Autokonzernen erwächst überraschend auch im eigenen Land Konkurrenz. Die Deutsche Post landete im März mit ihrem in Eigenregie gebauten Transporter Streetscooter mit 194 Neuzulassungen auf Platz 5 der beliebtesten Modelle.
BERLIN (Dow Jones)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Renault S.A.mehr Nachrichten
05.02.25 |
CAC 40-Papier Renault-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Renault von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Minuszeichen in Paris: CAC 40 verbucht letztendlich Verluste (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Schwache Performance in Paris: CAC 40 zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Euronext-Handel Das macht der CAC 40 mittags (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Verluste in Paris: CAC 40 zum Start in Rot (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Renault urges Nissan to secure higher premium from Honda (Financial Times) | |
29.01.25 |
CAC 40-Wert Renault-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Renault von vor 10 Jahren verloren (finanzen.at) | |
22.01.25 |
Starker Wochentag in Paris: CAC 40 zum Handelsende in Grün (finanzen.at) |
Analysen zu Renault S.A.mehr Analysen
04.02.25 | Renault Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Renault Outperform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Renault Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | Renault Buy | Jefferies & Company Inc. | |
22.01.25 | Renault Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 77,44 | -0,28% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 35,20 | -0,14% |
|
Renault S.A. | 49,48 | 1,12% |
|