Jetzt auch LKWs |
13.04.2017 21:16:41
|
Tesla-Chef Musk kündigt elektrischen Laster für September an
Musk hatte Mitte 2016 in einem "Master Plan zwei" genannten Strategiepapier verkündet, in Zukunft auch Lastwagen und Busse bauen zu wollen. Damals hatte es aber noch geheißen, die Fahrzeuge seien im frühen Stadium der Entwicklung. "Das Team hat einen unglaublichen Job gemacht", schrieb Musk jetzt.
Sein langfristiger Plan sieht auch den Aufbau einer Flotte selbstfahrender Fahrzeuge vor, die als Roboter-Taxis und -Transporter den Verkehr revolutionieren sollen. In seinem ersten Strategiepapier hatte Musk vor über zehn Jahren die Entwicklung des Unternehmens bis hin zu einem günstigeren Modells für den Massenmarkt vorgezeichnet.
Dieser Plan wurde bereits weitgehend umgesetzt: Der Mittelklasse-Stromer "Model 3" soll im September in die Serienfertigung starten und dann zum Preis von etwa 35 000 Dollar die Elektromobilität von der Nische in den Mainstream bringen. Es gibt bereits Hunderttausende Vorbestellungen.
Auch bei den Anlegern ist die Euphorie um Tesla riesig. Der Börsenwert der Musk-Firma überstieg den des gemessen am Absatz zweitgrößten US-Autobauer Ford und schloss zum Marktführer General Motors (GM) auf. Dabei hat Tesla seit Gründung 2003 noch nie einen Jahresgewinn gemacht und 2016 lediglich gut 76 000 Autos ausgeliefert. Bei GM waren es rund zehn Millionen./hbr/DP/he
PALO ALTO (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
31.01.25 |
Elon Musk prognostiziert Kursrückgang bei Bitcoin (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Tesla bleibt laut Piper Sandler eine der besten Buy-and-Hold-Aktien (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Tesla-Aktie wechselt trotzdem ins Plus: Umsatzentwicklung bei Tesla enttäuscht (finanzen.at) | |
30.01.25 |
ROUNDUP: Tesla verfehlt Analystenerwartungen (dpa-AFX) | |
30.01.25 |
Tesla unter Druck: Musk ködert Börse mit Visionen nach mäßigen Quartalszahlen (Spiegel Online) | |
30.01.25 |
Tesla unter Druck: Elon Musk ködert Börse mit Visionen nach mäßigen Quartalszahlen (Spiegel Online) | |
30.01.25 |
ANALYSE-FLASH: UBS belässt Tesla auf 'Sell' - Ziel 226 Dollar (dpa-AFX) | |
30.01.25 |
Musk: Tesla startet Robotaxi-Service in Texas im Juni (dpa-AFX) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
30.01.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
30.01.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.25 | Tesla Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.25 | Tesla Sell | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Tesla | 390,15 | 0,37% |