Tesla Aktie
WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014
"Autopilot" im Visier? |
03.03.2019 18:02:00
|
Tesla-Aktie: US-Unfallermittler prüfen neuen Tesla-Crash mit Lastwagen
Die Unfallhergang erinnert nach ersten Berichten stark an einen Crash von Mai 2016, bei dem ein vom Assistenzsystem "Autopilot" gesteuerter Tesla an einem anderen Ort in Florida unter einen Lastwagen-Anhänger raste, der die Straße überquerte. Es gab zunächst keine Angaben dazu, ob das "Autopilot"-System bei dem neuen Unfall eingeschaltet war. Tesla erklärte, das Unternehmen habe den Behörden seine Zusammenarbeit angeboten.
Im Mai 2016 ereignete sich der Unfall mit einem Model S von Tesla, jetzt war es ein Fahrzeug des neueren Model 3. Der Lastwagen überquerte die Fahrbahn an einer Straßenkreuzung, wie die lokalen Polizeibehörden dem Fernsehsender WPTV mitteilten. Der Tesla fuhr demnach auf der Fahrerseite unter dem Anhänger durch und blieb erst einige hundert Meter später stehen. Der Fahrer sei dabei ums Leben gekommen. Auf Fotos eines WPTV-Verkehrshubschraubers war ein roter Tesla mit beschädigtem Dach zu sehen.
Tesla hatte zu dem Unfall von Mai 2016 erklärt, möglicherweise habe das "Autopilot"-System die weiße Seite des Anhängers vor dem Hintergrund eines hellen Himmels nicht erkannt oder für ein Autobahn-Schild gehalten. Die NTSB hatte bei der Untersuchung des damaligen Unfalls festgestellt, dass das System wie angekündigt funktionierte.
"Autopilot" ist lediglich ein Fahrassistenz-System und Tesla weist stets darauf hin, dass der Mensch am Steuer immer den Überblick über die Verkehrssituation behalten soll.
Zugleich bemängelte die Behörde damals, die Technik habe es zugelassen, dass der Fahrer nicht auf den Verkehr geachtet habe. Tesla verschärfte die Sicherheitsvorkehrungen und machte es unmöglich, die Hände für eine längere Zeit vom Lenkrad zu nehmen.
Die NTSB (National Transportation Safety Board) untersucht neben Flugzeugabstürzen relevante Unfälle im gesamten Transportwesen der USA und formuliert Empfehlungen. Sie prüft bereits mehrere Tesla-Unfälle.
/so/DP/he
WASHINGTON (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
09.05.25 |
Angespannte Stimmung in New York: S&P 500 beendet die Sitzung weit in der Verlustzone (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Angespannte Stimmung in New York: NASDAQ 100 gibt zum Ende des Freitagshandels nach (finanzen.at) | |
09.05.25 |
NYSE-Handel: Am Nachmittag Pluszeichen im S&P 500 (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 am Freitagnachmittag fester (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Zuversicht in New York: Börsianer lassen NASDAQ 100 steigen (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Börse New York: S&P 500 am Mittag fester (finanzen.at) | |
09.05.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 beginnt Handel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ 100 zum Start mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
05.05.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.05.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
23.04.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
23.04.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
23.04.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Tesla | 264,30 | 2,48% |
|