Nach Unfällen |
13.10.2021 22:04:00
|
Tesla-Aktie schließt dennoch fester: US-Behörde will Tesla nach Auffahrunfällen zu "Autopilot" befragen
Die NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration) verwies in dem am Mittwoch veröffentlichten Brief an Tesla unter anderem darauf, dass Autohersteller verpflichtet seien, bei sicherheitsrelevanten Problemen binnen fünf Tagen eine Rückrufaktion auszurufen. Der Konzern soll nun bis zum 1. November begründen, warum er darauf verzichtete.
Die Behörde untersuchte bereits seit dem Sommer elf Vorfälle zwischen Januar 2018 und Juli 2021, in denen Teslas Elektroautos auf parkende Rettungsfahrzeuge auffuhren. Dabei gab es der NHTSA zufolge 17 Verletzte und einen Todesfall. Bei allen betroffenen Tesla-Fahrzeugen sei das "Autopilot"-System eingeschaltet gewesen.
Tesla veröffentlichte im September ein Update der "Autopilot"-Software, dank dessen sie die Fahrzeuge mit ihren markanten Blicklichtern auch bei schwierigen Lichtverhältnissen erkennen soll.
Der Konzern verwies selbst darauf, dass "Autopilot" lediglich ein Fahrassistenzsystem sei und die Fahrer stets die Hände am Steuer und die Verkehrssituation im Blick behalten müssen. "Autopilot" kann zum Beispiel die Spur und den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug halten.
Tesla-Aktien verteuerten sich an der NASDAQ am Mittwoch letztlich um 0,67 Prozent auf 811,08 US-Dollar.
/so/DP/jha
WASHINGTON (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
03.02.25 |
Handel in New York: S&P 500 legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 am Montagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ 100 präsentiert sich am Mittag leichter (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Verluste in New York: S&P 500 präsentiert sich mittags schwächer (finanzen.at) | |
03.02.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
02.02.25 |
Protestaktion am Tesla-Werk: Polizei bestätigt Echtheit der Projektion - Tesla-Aktie letztlich höher (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
Elon Musk prognostiziert Kursrückgang bei Bitcoin (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Tesla bleibt laut Piper Sandler eine der besten Buy-and-Hold-Aktien (finanzen.at) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
03.02.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
30.01.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Tesla | 372,85 | -4,43% |