Tesla Aktie
WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014
Wirtschaftlicher Gegenwind |
03.06.2022 22:11:39
|
Tesla-Aktie merklich tiefer: Tesla-CEO Elon Musk will 10 Prozent der Stellen streichen - Wirtschaftssorgen
Nun sorgte ein Bericht der Nachrichtenagentur Reuters für Mollstimmung. Demnach habe Tesla-Chef Elon Musk in einer internen E-Mail an die Führungsebene eine Reduzierung der Mitarbeiter um etwa 10 Prozent als notwendig bezeichnet, hieß es. Zudem sollten aktuell weltweit keine neuen Mitarbeiter eingestellt werden. Demnach blickt Musk voller Sorge auf die Konjunkturentwicklung.
Geleakte Mail: Musk will wohl Pflicht zu Homeoffice durchsetzen
Tesla-Chef Elon Musk hält nicht viel vom Homeoffice und hat seine Angestellten laut Medienberichten mit einem Ultimatum zur Rückkehr in ihre Büros aufgefordert. Jeder müsse mindestens 40 Stunden pro Woche am Arbeitsplatz verbringen oder Tesla verlassen, hieß es in einer online geleakten E-Mail an die Mitarbeiter, deren Echtheit unter anderem der Finanzdienst Bloomberg bestätigen konnte. Mögliche Ausnahmen werde er persönlich absegnen.
Musk selbst bestritt in einem Austausch bei Twitter nicht die Echtheit der Mail. Auf die Frage, was er denen sagen würde, die das Arbeiten aus dem Büro für ein veraltetes Konzept halten, schrieb er zurück: "Sie sollen anderswo so tun, als würden sie arbeiten."
Der Mitgründer und Chef der australischen Software-Firma Atlassian, Scott Farquhar, schrieb daraufhin bei Twitter, die Einstellung wirke "wie etwas aus den 1950er Jahren". Er wandte sich an unzufriedene Tesla-Mitarbeiter mit dem Angebot, offene Stellen bei Atlassian zu prüfen, weil man bei der Firma von überall arbeiten könne.
Der Tesla-Chef war schon auf dem Höhepunkt der Corona-Krise ein Kritiker von Einschränkungen, durch die auch das Stammwerk von Tesla in der Nähe von San Francisco zeitweise stillstand. Er nannte die Schutzmaßnahmen damals unter anderem "faschistisch". Aktuell schlagen Tech-Unternehmen unterschiedliche Kurse beim Abbau von Corona-Maßnahmen ein. Einige lassen die Mitarbeiter wie Atlassian weiterhin von überall arbeiten. Dagegen hat etwa Apple den Plan, sie zumindest für einige Tage pro Woche in die Büros zurückzuholen - schob dies aber laut Medienberichten angesichts der aktuellen Corona-Situation zunächst weiter auf.
/so/DP/misFRANKFURT (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
28.03.25 |
HSBC senkt Tesla-Kursziel drastisch - Droht der Aktien-Absturz? (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Elon Musk will »ungefähr« 17 Jobs gleichzeitig machen (Spiegel Online) | |
27.03.25 |
Trump-Autozölle: Musk warnt vor Auswirkungen auf Tesla - Aktie nach Verlusten höher (finanzen.at) | |
27.03.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ 100 fällt mittags zurück (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 beginnt Donnerstagssitzung im Plus (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100-Börsianer greifen zum Handelsstart zu (finanzen.at) | |
26.03.25 |
Handel in New York: S&P 500 zum Ende des Mittwochshandels im Minus (finanzen.at) | |
26.03.25 |
Schwache Performance in New York: NASDAQ 100 gibt letztendlich nach (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
27.03.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
20.03.25 | Volkswagen Buy | Warburg Research | |
19.03.25 | Volkswagen Overweight | Barclays Capital | |
17.03.25 | Volkswagen Neutral | UBS AG | |
13.03.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 75,84 | -1,74% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 55,52 | -1,09% |
|
Tesla | 242,05 | -4,06% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 96,70 | -2,42% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 461,52 | -0,96% |