Vodafone Group Aktie
WKN DE: A1XA83 / ISIN: GB00BH4HKS39
Höhere Datenvolumina |
08.06.2022 17:53:00
|
Telekom-Aktie gibt ab: Deutsche Telekom kontert 'StreamOn'-Verbot mit neuem Tarifmodell
Unabhängig vom gewählten Tarif können etwa für Familienmitglieder oder Freunde günstigere Zusatzkarten mit gleichem Datenvolumen dazugebucht werden. Das Unternehmen geht davon aus, dass die neuen Tarife für ein Umsatzplus sorgen werden.
Die Bundesnetzagentur hatte der Deutschen Telekom und dem Konkurrenten Vodafone (Vodafone Group) die Vermarktung ihrer Mobilfunk-Tarife "Telekom StreamOn" und "Vodafone Pass" untersagt. Ab Juli dürfen sie nicht mehr vertrieben werden. Bestehende Verträge müssen bis Ende März 2023 abgewickelt werden. Die sogenannten Zero-Rating-Tarife oder Nulltarif-Optionen verstoßen nach Einschätzung der Behörde gegen die Netzneutralität. Bei ihnen werden bestimmte Dienste und Anwendungen - etwa Video- oder Musikstreaming - nicht auf das monatliche Datenvolumen angerechnet.
Die Telekom betonte, dass 3,3 Millionen Bestandskunden mit 5G Mobilfunk-Verträgen das erhöhte Datenvolumen automatisch ohne Aufpreis vom 1. Juli an erhalten. "StreamOn"-Dienste für Bestandskunden sollen bis Ende März 2023 verfügbar bleiben.
Vodafone hatte seine Tarife bereits zum 1. Juni angepasst. Das Datenvolumen wurde bei gleichbleibenden Preisen erhöht. Der "Vodafone Pass" wird seitdem nicht mehr angeboten. Bestehende Vodafone Pässe gelten vorerst weiter.
Via XETRA gab die Telekom-Aktie zuletzt um 2,45 Prozent auf 18,68 Euro nach.
/tob/DP/jha
BONN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
10:03 |
DAX 40-Papier Deutsche Telekom-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Deutsche Telekom-Investment von vor 5 Jahren verdient (finanzen.at) | |
09:29 |
Handel in Frankfurt: TecDAX beginnt die Mittwochssitzung mit Verlusten (finanzen.at) | |
09:29 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
01.04.25 |
EQS-PVR: Deutsche Telekom AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
01.04.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: TecDAX beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: TecDAX-Anleger greifen am Dienstagnachmittag zu (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Dienstagshandel in Europa: Euro STOXX 50 verbucht mittags Zuschläge (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: TecDAX mittags in Grün (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
21.03.25 | Deutsche Telekom Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.03.25 | Deutsche Telekom Kaufen | DZ BANK | |
19.03.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.03.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
07.03.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Telekom AG | 34,15 | -0,73% |
|
Vodafone Group PLC | 0,85 | -1,76% |
|