30.04.2017 14:18:42
|
Taumelnde Reederei Rickmers hinterlässt 2016 tiefrote Zahlen
HAMBURG (dpa-AFX) - Die taumelnde Hamburger Reederei Rickmers hat ihren Verlust im Geschäftsjahr 2016 mehr als verdoppelt. Das Ergebnis nach Steuern fiel auf minus 341 Millionen Euro - nach 135,5 Millionen Euro 2015, wie aus den vorläufigen, untestierten Geschäftszahlen des aktuell veröffentlichten Jahresberichts hervorgeht. Rickmers war durch die langandauernde Schifffahrtskrise in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Bis zum 10. Mai sollen die Gläubiger der Unternehmensgruppe einem Sanierungskonzept zustimmen.
Die Nettofinanzverschuldung lag den vorläufigen Angaben zufolge 2016 bei 1,46 Milliarden Euro (2015: 1,85 Mrd.). Die Kredit-Verbindlichkeiten entfallen nach früheren Angaben zu einem Großteil auf die HSH Nordbank und die UniCredit Bank AG. Die Eigenkapitalquote betrug nur noch 5,4 Prozent (2015: 19,3 Prozent). Der Umsatz gab 2016 um 18 Prozent auf 483 Millionen Euro nach.
Sollten die Gläubiger dem Rettungspaket nicht zustimmen, sei die Insolvenz der Reederei die Folge, hieß es in einer Aufforderung zur Stimmabgabe. Derzeit gehen der Vorstand der Rickmers Holding AG sowie der Sanierungsgutachter davon aus, dass die finanziellen Restrukturierungsmaßnahmen mit überwiegender Wahrscheinlichkeit umgesetzt werden können, wie es im Geschäftsbericht heißt. Folglich wären die Voraussetzungen für eine Unternehmensfortführung gegeben.
Geben die Gläubiger ein positives Votum ab, erhalten sie im Juni noch eine Zinszahlung von knapp neun Prozent. Eine eventuelle Insolvenzquote dürfte dagegen nach früheren Angaben niedriger ausfallen. Bertram Rickmers, der Alleinaktionär der Rickmers Holding AG, soll 75,1 Prozent seiner Anteile abgeben und bis zu 30 Millionen Euro aus seinem Vermögen nachschießen. Die Anteile der Rickmers Gruppe landen nach einer Kapitalerhöhung vorübergehend bei einer Luxemburgischen Gesellschaft (LuxCo), die sie später wieder verkaufen soll.
Die Sanierung sieht Verkäufe von Unternehmensbeteiligungen und Schiffen, Laufzeitverlängerungen, Zinskürzungen, Stundungen und Tilgungsverschiebungen vor, um die Rickmers Gruppe über Wasser zu halten. 2016 war die Zahl der gemanagten Schiffe auf 114 (2015: 130) zurückgegangen. Das Unternehmen beschäftigte weltweit 2137 (2015: 2193) Mitarbeiter./akp/DP/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu UniCredit S.p.A.mehr Nachrichten
15:59 |
Pluszeichen in Europa: So steht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
15:59 |
Börse Europa in Grün: So bewegt sich der STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
12:27 |
Stabiler Handel: Euro STOXX 50 notiert am Dienstagmittag um Nulllinie (finanzen.at) | |
17.02.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 bewegt schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende stärker (finanzen.at) | |
17.02.25 |
RBI-Aktie schwächer: UniCredit Bank Austria und RBI trennen sich von card complete (APA) | |
17.02.25 |
UniCredit Bank Austria und RBI steigen bei card complete aus (APA) | |
17.02.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich nachmittags fester (finanzen.at) |
Analysen zu UniCredit S.p.A.mehr Analysen
07:29 | UniCredit Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
13.02.25 | UniCredit Hold | Deutsche Bank AG | |
12.02.25 | UniCredit Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
11.02.25 | UniCredit Buy | Jefferies & Company Inc. | |
11.02.25 | UniCredit Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
UniCredit S.p.A. | 48,37 | 1,66% |
|