Negative Erfahrungen |
15.09.2021 16:28:00
|
Ströer nimmt keine Aufträge zu parteipolitischer Werbung mehr an
Als parteipolitische Werbung bezeichnete das Unternehmen Werbung, die sich auf eine politische Partei und deren Inhalte bezieht - unabhängig davon, ob die Werbung dann für oder gegen die Partei sei. Ströer wird die laufenden Aufträge noch erfüllen und keine bereits angebrachte Werbung wieder abhängen. Allerdings werden vor der Bundestagswahl keine neuen Aufträge mehr angenommen, wie es von dem Sprecher weiter hieß. Das Unternehmen will nach eigenen Angaben Schaden von sich und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern abwenden.
Parteipolitische Werbung habe in der Ströer-Bilanz einen eher geringeren Stellenwert. Im Durchschnitt mache diese jährlich 0,2 Prozent der Umsätze aus, teilte der Sprecher mit. Ströer strebt in diesem Jahr einen Gesamtumsatz bezogen auf das gesamte Unternehmen von 1,6 Milliarden Euro an.
Der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft kommentierte auf Anfrage das Ganze nicht und verwies darauf, dass es sich um eine individuelle Unternehmensentscheidung handele.
Ströer ist auch bekannt für seine großflächigen festinstallierten Werbeflächen in deutschen Städten. Das ist nicht zu verwechseln mit den vielen Wahlplakaten zur Bundestagswahl, die zurzeit etwa an Masten, mit Aufstellern oder in der Nähe von Ampeln in ganz Deutschland zu sehen sind. Dafür sind die Parteien selbst zuständig, wie das Unternehmen erläuterte. Parteipolitische Werbung auf Ströer-Flächen erkenne man auch am dort vermerkten Ströer-Namen.
/rin/DP/nas
KÖLN (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Ströer SE & Co. KGaAmehr Nachrichten
30.01.25 |
MDAX-Titel Ströer SE-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Ströer SE von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
28.01.25 |
ANALYSE-FLASH: Bernstein ernennt Ströer zum 'Midcap Top Pick' - 'Outperform' (dpa-AFX) | |
28.01.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: MDAX beginnt die Dienstagssitzung mit Verlusten (finanzen.at) | |
23.01.25 |
MDAX-Papier Ströer SE-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Ströer SE von vor einem Jahr verdient (finanzen.at) | |
18.01.25 |
Mehr Beschwerden über unerlaubte Telefonwerbung (dpa-AFX) | |
17.01.25 |
Gewinne in Frankfurt: MDAX am Mittag fester (finanzen.at) | |
17.01.25 |
Börse Frankfurt in Grün: MDAX legt zum Handelsstart zu (finanzen.at) | |
16.01.25 |
EQS-PVR: Ströer SE & Co. KGaA: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) |
Analysen zu Ströer SE & Co. KGaAmehr Analysen
28.01.25 | Ströer Outperform | Bernstein Research | |
15.01.25 | Ströer Outperform | Bernstein Research | |
15.01.25 | Ströer Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.01.25 | Ströer Buy | Deutsche Bank AG | |
14.01.25 | Ströer Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Ströer SE & Co. KGaA | 56,75 | -1,82% |