Intel Aktie
WKN: 855681 / ISIN: US4581401001
Nach Kritik |
23.12.2021 22:00:00
|
Streit um Zwangsarbeit in Xinjiang: Intel entschuldigt sich - Intel-Aktie letztendlich im Plus
Mit dem Hinweis habe Intel nicht Position beziehen, sondern die Befolgung der Gesetze ansprechen wollen. Intel respektiere, dass es in China eine heikle Sache sei. Das Unternehmen operiere in einem "sich entwickelnden und komplexen globalen Umfeld" und hätte umsichtig damit umgehen sollen, schrieb der Chiphersteller weiter, der ein Viertel seines weltweiten Umsatzes in China macht.
Der Vorfall zeigt die zunehmenden Risiken, in denen multinationale Unternehmen in dem Spannungsfeld zwischen ausländischen Sanktionen und Menschenrechtsverstößen in China operieren. Die USA, die EU und andere Regierungen beschuldigen China der Zwangsarbeit und Menschenrechtsverletzungen vor allem im Umgang mit der muslimischen Minderheit der Uiguren in Xinjiang.
Der Sprecher des Außenamtes in Peking, Zhao Lijian, wies die Vorwürfe erneut als "Lügen chinafeindlicher Kräfte in den USA" zurück. Intel solle die Fakten respektieren. Die Zeitung "Global Times", die vom Parteiorgan "Volkszeitung" herausgegeben wird, schrieb, viele Chinesen kauften Intel die Entschuldigung nicht ab. Als Reaktion beendete der chinesische Popsänger Wang Junkai (Karry Wang) von der Boygroup TFBoys seine Kooperation als Markenbotschafter für Intel.
Im Handel an der NASDAQ gewannen Intel-Papiere zuletzt 0,65 Prozent auf 51,30 US-Dollar.
/lw/DP/jha
PEKING (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Intel Corp.mehr Nachrichten
09.05.25 |
Aktien von TSMC, NVIDIA und Intel im Fokus: Trump-Regierung strebt 50 Prozent Marktanteil für inländische Chip-Produktion an (dpa-AFX) | |
05.05.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel Intel-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Intel-Investment von vor 5 Jahren verloren (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Verluste in New York: NASDAQ 100 schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 am Nachmittag in der Verlustzone (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Zurückhaltung in New York: NASDAQ 100 zeigt sich am Montagmittag leichter (finanzen.at) | |
28.04.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Intel-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Intel-Investment von vor 3 Jahren verloren (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Angespannte Stimmung in New York: NASDAQ Composite beginnt Handel mit Verlusten (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Angespannte Stimmung in New York: S&P 500 beginnt Handel in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu Intel Corp.mehr Analysen
28.04.25 | Intel Verkaufen | DZ BANK | |
25.04.25 | Intel Hold | Jefferies & Company Inc. | |
23.04.25 | Intel Neutral | UBS AG | |
22.04.25 | Intel Market-Perform | Bernstein Research | |
15.04.25 | Intel Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Intel Corp. | 20,07 | 0,94% |
|