24.12.2015 15:32:40
|
Streik bei Amazon in Koblenz zu Ende
KOBLENZ (dpa-AFX) - Kurz vor Weihnachten ist der viertägige Streik des Versandhändlers Amazon (Amazoncom) in Koblenz zu Ende gegangen. "Der Arbeitskampf wurde beendet", sagte Verdi-Gewerkschaftssekretär Marko Bärschneider am Donnerstag. Der Streik hatte nach seiner Einschätzung Auswirkungen auf das Weihnachtsgeschäft: "Wir gehen nach wie vor davon aus, dass das ein oder andere Päckchen mit Sicherheit nicht ankommen wird." Rund 200 Mitarbeiter hätten pro Tag am Streik teilgenommen. Auch an anderen Standorten in Deutschland hatten Mitarbeiter die Arbeit niedergelegt.
Das Unternehmen wurde bereits mehrfach bestreikt, in Koblenz zuletzt Ende November. Verdi fordert einen Tarifvertrag für den Einzel- und Versandhandel. Der US-Konzern weigert sich bisher, Tarifverhandlungen aufzunehmen. Verdi-Chef Frank Bsirske setzt darauf, den Branchenkontrakt für allgemeinverbindlich zu erklären. "Ein schneller Durchbruch zu tarifvertraglichen Vereinbarungen ist auch nach zweieinhalb Jahren nicht in Sicht", sagte Bsirske der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Ein Anker sei die Allgemeinverbindlichkeit des Tarifvertrags im Einzelhandel. "Wir sind bereits in Verhandlungen unter anderem über eine neue Entgeltstruktur."/vr/bw/DP/he
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
01.02.25 |
Temu, Shein and Amazon to be liable in EU for ‘unsafe’ or ‘illegal’ goods (Financial Times) | |
01.02.25 |
Temu, Shein and Amazon to be liable in EU for ‘unsafe’ or ‘illegal’ goods (Financial Times) | |
31.01.25 |
Solide Ergebnisse und KI-Kooperation mit Amazon treiben Atlassian-Aktie an (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse New York: So bewegt sich der Dow Jones nachmittags (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones verliert am Mittag (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Amazon-Aktie im Minus: Fast 83.000 machen bei Sammelklage gegen Amazon Prime mit (dpa-AFX) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
30.01.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
27.01.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
06.01.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
20.12.24 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
16.12.24 | Amazon Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 229,40 | 1,39% |