18.03.2015 10:04:50
|
Streik bei Amazon in Bad Hersfeld fortgesetzt
BAD HERSFELD (dpa-AFX) - Die Gewerkschaft Verdi hat ihren Streik beim Online-Versandhändler Amazon in Bad Hersfeld am Mittwoch fortgesetzt. "Wir wollen weiter Druck machen", sagte Gewerkschaftssekretärin Mechthild Middeke am größten deutschen Versandstandort des Branchen-Riesen. Verdi rechnet mit einer Streikbeteiligung von 500 Mitarbeitern im Tagesverlauf. Das Ende des zweitägigen Ausstandes wurde für Mitternacht angekündigt. Weitere Amazon-Standorte waren am Mittwoch vom Streik nicht betroffen. Amazon versicherte, dass Kunden ihre Bestellungen pünktlich bekommen.
Verdi sieht einen ungebrochenen Willen der Streikenden in dem seit Frühjahr 2013 laufenden Tarifkonflikt. "Wir sehen keine bröckelnde Bereitschaft zum Arbeitskampf", sagte Middeke. In Bad Hersfeld sind derzeit rund 2800 Mitarbeiter in zwei Versandlagern beschäftigt. In diesem Jahr ist es die erste Streikwelle in Bad Hersfeld.
Die Gewerkschaft will den deutschen Ableger des Branchen-Riesen aus den USA zur Aufnahme von Tarifverhandlungen zu den besseren Bedingungen des Einzel- und Versandhandels zwingen. Amazon lehnt das strikt ab und verweist darauf, dass sich die Bezahlung der Mitarbeiter am oberen Bereich der Logistikbranche orientiere./jpe/DP/stb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
21.02.25 |
NYSE-Handel Dow Jones in der Verlustzone (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones mit Abgaben (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Amazon MGM to take over creative direction of James Bond franchise (Financial Times) | |
18.02.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones liegt zum Ende des Dienstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Amazon-Aktie leichter: VKI-Erfolg gegen mehrere Geschäftsbedingungen von Amazon Prime (APA) | |
18.02.25 |
Minuszeichen in New York: So performt der Dow Jones nachmittags (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones verliert (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Amazon-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Amazon-Investment von vor 10 Jahren verdient (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
07.02.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
07.02.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
07.02.25 | Amazon Overweight | Barclays Capital | |
07.02.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.02.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 206,50 | -2,48% |
|