Zahlreiche Aufträge |
16.11.2021 17:55:00
|
STRABAG rechnet für 2021 mit höherer Bauleistung - STRABAG-Aktie dreht ins Plus
"Dank eines erneuten Rekordauftragsbestands sehen wir uns auf einem guten Weg, im Gesamtjahr die Leistung des Vorjahrs zu übertreffen - der bisherige positive Trend bei der Leistung hat sich ebenso bestätigt wie unsere Annahme, dass sich die Preise im Herbst auf hohem Niveau stabilisieren werden", teilte Konzernchef Thomas Birtel mit.
Die höhere Bauleistung bisher sei vor allem durch Zuwächse in Österreich bedingt. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres hatte eine vorübergehende Einstellung der Bautätigkeit zu Beginn der Coronavirus-Krise "das Geschäft getrübt". Auch die Abarbeitung großer Infrastrukturprojekte in Großbritannien mache sich positiv bemerkbar.
Heuer brummt das Geschäft. Der Auftragsbestand lag zum Stichtag 30. September mit 21,6 Mrd. Euro um 14 Prozent über dem Vorjahreswert. In den (gemessen an der Leistung) fünf größten Märkten des STRABAG - Deutschland, Österreich, Polen, Tschechien und Ungarn - kamen zahlreiche neue Projekte in den unterschiedlichsten Sparten hinzu.
Etwas verringert hat sich heuer in den ersten neun Monaten der Personalstand. Dieser verkleinerte sich um 1 Prozent von 74.169 auf 73.578 Mitarbeiter. Der Rückgang sei fast ausschließlich auf die weitgehende Fertigstellung der Tunnelbauarbeiten des Megaprojekts Wasserkraftwerk Alto Maipo in Chile bedingt.
Im gesamten Geschäftsjahr 2021 will das Management bei der operativen Marge (gemessen am Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen, EBIT) dem für 2022 festgelegten Ziel von 4 Prozent nahekommen. Die Preise für Bau- und Rohstoffe hätten sich heuer im dritten Quartal wie erwartet auf hohem Niveau stabilisiert.
Im Wiener Handel verloren STRABAG-Titel zunächst, zur Schlussglocke stand jedoch ein Zuwachs von 0,13 Prozent auf 38,20 Euro an der Tafel.kre/cri
(APA)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu STRABAG SEmehr Nachrichten
12:26 |
Minuszeichen in Wien: ATX Prime legt am Donnerstagmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
19.02.25 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime zeigt sich schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
19.02.25 |
STRABAG-Aktie legt zu: Neuer Vorstandschef ernannt (APA) | |
19.02.25 |
Verluste in Wien: ATX Prime in Rot (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Nach Tod von Klemens Haselsteiner neuer Strabag-Chef eingesetzt (APA) | |
19.02.25 |
Strabag ernannte Stefan Kratochwill zum neuen Konzernchef (APA) | |
19.02.25 |
Strabag ernannte Stefan Kratochwill zum neuen Konzernschaft (APA) | |
19.02.25 |
Börse Wien: ATX Prime in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu STRABAG SEmehr Analysen
19.11.24 | STRABAG kaufen | Erste Group Bank | |
06.09.24 | STRABAG kaufen | Erste Group Bank | |
03.06.24 | STRABAG buy | Erste Group Bank | |
12.04.24 | STRABAG buy | Erste Group Bank | |
11.12.23 | STRABAG kaufen | Erste Group Bank |
Aktien in diesem Artikel
STRABAG SE | 54,40 | -1,63% |
|