Kräftiger Anstieg |
17.02.2023 17:59:00
|
STRABAG-Aktie dreht dennoch ins Minus: Bauleistung von STRABAG stieg 2022 auf Rekordniveau
"Zwar wirkt sich die Zinswende - stärker noch als Material- und Energiepreise - negativ auf das Baugeschäft aus. Allerdings kommen wir von einer außergewöhnlichen Phase der Nullzinspolitik und einem damit verbundenen Bauboom, sodass die Entwicklung der Bauwirtschaft eher als eine Normalisierung denn als eine Krise zu bezeichnen ist", so STRABAG-Vorstandsvorsitzender Klemens Haselsteiner am Freitag laut einer Aussendung. Für 2023 erwartet Haselsteiner keine größeren Einschnitte, allerdings nehme man bereits eine Verlagerung des Auftragsbestandes hin zu mehr öffentlichen Projekten wahr.
Für das Jahr 2023 wird eine Bauleistung von 17,9 Mrd. Euro prognostiziert. Nach der außergewöhnlich hohen EBIT-Marge im Geschäftsjahr 2021 von 5,9 Prozent wird sowohl für 2022 als auch für 2023 eine Normalisierung auf mindestens 4 Prozent erwartet. Die Netto-Investitionen (Cashflow aus der Investitionstätigkeit) 2023 sollten 600 Mio. Euro nicht überschreiten, so das Unternehmen laut Mitteilung.
Die Anzahl der Mitarbeiter entwickelte sich im Jahr 2022 auf Konzernebene nahezu stabil. Im Jahresdurchschnitt waren 73.740 Personen (Vollzeitäquivalente) beschäftigt, ein leichtes Plus von 0,2 Prozent gegenüber 2021.
Weitere Zahlen und Details über das Geschäftsjahr 2022 veröffentlicht der Baukonzern am 27. April.
An der Wiener Börse zeigte sich die STRABAG-Aktie am Freitag letztlich um 0,78 Prozent tiefer bei 38,20 Euro, nachdem sie im frühen Handel noch kleine Gewinne verbucht hatte.
kan/bel
(APA)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu STRABAG SEmehr Nachrichten
31.01.25 |
Handel in Wien: ATX Prime notiert zum Start im Plus (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Börse Wien in Grün: ATX Prime mittags im Aufwind (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Handel in Wien: ATX Prime-Börsianer greifen zum Start des Donnerstagshandels zu (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Freundlicher Handel in Wien: ATX Prime zum Handelsende auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Börse Wien: Anleger lassen ATX Prime steigen (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Angespannte Stimmung in Wien: ATX Prime notiert schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Freundlicher Handel: So bewegt sich der ATX Prime nachmittags (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Zuversicht in Wien: So entwickelt sich der ATX Prime am Dienstagmittag (finanzen.at) |
Analysen zu STRABAG SEmehr Analysen
19.11.24 | STRABAG kaufen | Erste Group Bank | |
06.09.24 | STRABAG kaufen | Erste Group Bank | |
03.06.24 | STRABAG buy | Erste Group Bank | |
12.04.24 | STRABAG buy | Erste Group Bank | |
11.12.23 | STRABAG kaufen | Erste Group Bank |
Aktien in diesem Artikel
STRABAG SE | 47,20 | -0,63% |