500 Mitarbeiter verbleiben |
07.06.2018 05:36:41
|
Stellenabbau bei British American Tobacco durch
Die Ankündigung des Konzerns, die 1400 Stellen in Bayreuth in der Zigarettenproduktion massiv einzukürzen, hatte vor zwei Jahren für große Aufregung in der Region gesorgt. Die Stellen sollten nach Osteuropa verlagert werden. BAT war der größte private Arbeitgeber in Bayreuth.
"Auch wenn der Stellenabbau bei der BAT etwas niedriger ausgefallen ist als ursprünglich geplant, bleibt die Entscheidung der Konzernleitung natürlich schmerzhaft", teilte eine Sprecherin der Stadt mit. Abgemildert würden die Konsequenzen unter anderem durch die derzeitige gute konjunkturelle Lage in Oberfranken. Auch die vereinbarten Maßnahmen der Kammern, der Stadt und der Universität hätten gut gegriffen. Unter anderem war eigens eine Jobbörse geschaffen worden.
Der massive Stellenabbau "ist und bleibt eine arbeitsmarktpolitische Katastrophe", betonte Jan Körper von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Der Stellenabbau sei langsamer gelaufen als vom Arbeitgeber geplant, das habe das Betriebsklima verschlechtert und die Unsicherheit bei den Menschen noch verstärkt. Und: Es seien auch viele gut qualifizierte Mitarbeiter gegangen, die BAT sicherlich gerne behalten hätte. Als Erfolg sei die Transfergesellschaft zu werten, für die die Gewerkschaft gekämpft habe: "Das war wichtig für die Beschäftigten." Viele hätten sich hier weiterqualifizieren können.
Am Standort Bayreuth forscht der Konzern unter anderem an Produkten wie E-Zigaretten oder Tabakerhitzer./zk/DP/zb
BAYREUTH (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BAT PLC (British American Tobacco)mehr Nachrichten
13.02.25 |
Zuversicht in Europa: Anleger lassen STOXX 50 letztendlich steigen (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Zurückhaltung in London: FTSE 100 liegt nachmittags im Minus (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Börse Europa: STOXX 50 steigt am Nachmittag (finanzen.at) | |
13.02.25 |
ROUNDUP 2: British American Tobacco plant Miniwachstum 2025 - Aktie unter Druck (dpa-AFX) | |
13.02.25 |
BAT shares fall sharply after £6.2bn provision for Canadian litigation (Financial Times) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 klettert am Donnerstagmittag (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Börse London in Rot: FTSE 100 gibt nach (finanzen.at) | |
13.02.25 |
ROUNDUP: British American Tobacco plant Miniwachstum 2025 - Aktie unter Druck (dpa-AFX) |
Analysen zu BAT PLC (British American Tobacco)mehr Analysen
14.02.25 | BAT Sector Perform | RBC Capital Markets | |
13.02.25 | BAT Buy | UBS AG | |
13.02.25 | BAT Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
13.02.25 | BAT Sector Perform | RBC Capital Markets | |
13.02.25 | BAT Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
BAT PLC (British American Tobacco) | 37,15 | -0,08% |
|