Zustellfahrzeuge |
23.04.2021 12:09:41
|
Stellantis-Aktie: DHL Express erwirbt die ersten 100 E-Ducatos von Fiat
Die neuen E-Ducato-Transporter fahren den Angaben zufolge zu 100 Prozent elektrisch und haben eine Reichweite von mehr als 200 Kilometern.
Die DHL-Express-Flotte umfasst derzeit 14.000 Fahrzeuge mit herkömmlichen Antrieb sowie 500 E-Fahrzeuge verschiedener Hersteller, die europaweit in mehr als 60 Ländern eingesetzt werden, hauptsächlich in städtischen Regionen. Die Fahrzeuge mit herkömmlichem Antrieb will das Unternehmen nach und nach vermehrt durch E-Fahrzeuge ersetzen. Insgesamt soll die DHL-Express-Flotte für die letzte Meile bis 2030 auf etwas 20.000 Fahrzeuge erweitert werden. Davon sollen ebenfalls bis 2030 etwa 60 Prozent, also rund 14.000 Fahrzeuge, einen elektrischem Antrieb haben. Damit will der Konzern die CO2-Emissionen signifikant senken.
Die Deutsche Post will als Konzern bis 2050 klimaneutral werden und investiert bis 2030 insgesamt 7 Milliarden Euro in die Senkung der CO2-Emissionen.
DHL Express arbeitet auch mit mehreren Spezial-Unternehmen an einem Plan, um die Anzahl der Ladestationen in Europa innerhalb der nächsten Jahre deutlich zu erhöhen und somit eine flächendeckende Ladeinfrastruktur zu erreichen.
Der Streetscooter, der von der Deutschen Post selbst entwickelte E-Transporter, wird primär bei der Zustellung in Deutschland eingesetzt.
FRANKFURT (Dow Jones)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Stellantismehr Nachrichten
17:59 |
Euronext-Handel: CAC 40 zum Handelsende mit Gewinnen (finanzen.at) | |
15:59 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
15:59 |
CAC 40-Handel aktuell: CAC 40 am Dienstagnachmittag im Aufwind (finanzen.at) | |
12:27 |
Gewinne in Paris: CAC 40 präsentiert sich mittags fester (finanzen.at) | |
12:27 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 stärker (finanzen.at) | |
09:30 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 zum Handelsstart stärker (finanzen.at) | |
09:30 |
Dienstagshandel in Paris: CAC 40 zum Start des Dienstagshandels im Minus (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Minuszeichen in Paris: CAC 40 verbucht letztendlich Verluste (finanzen.at) |
Analysen zu Stellantismehr Analysen
07:34 | Stellantis Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Stellantis Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Stellantis Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.25 | Stellantis Hold | Jefferies & Company Inc. | |
22.01.25 | Stellantis Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
DHL Group (ex Deutsche Post) (spons. ADRs) | 33,60 | 0,00% | |
DHL Group (ex Deutsche Post) | 34,27 | 0,41% | |
Stellantis | 12,62 | 2,29% |