Gewährleistung vorbei |
01.12.2015 14:50:00
|
Steirer verklagt Volkswagen wegen Abgas-Skandal
Der Kläger aus der Steiermark hat seinen VW Tiguan Sky TDI bei einem Grazer Händler bereits im März 2010 erworben. Er kann sich daher nicht mehr auf Gewährleistung berufen, denn diese gilt nur zwei Jahre ab Übergabe des Autos. Für eine Irrtumsklage ist es ebenfalls schon zu spät, denn hier beginnt eine dreijährige Frist, binnen der Ansprüche geltend gemacht werden müssen, mit Unterfertigung des Kaufvertrags zu laufen.
Die vorige Woche bei einem Grazer Bezirksgericht eingebrachte Klage zielt auf Feststellung eines etwaigen Schadens ab. Die Höhe des Schadens stehe zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest. Auch wisse man nicht, ob ein Teil des Schadens durch die von VW angekündigten Reparaturen tatsächlich behoben werden kann und wann die Reparaturen überhaupt stattfinden sollen. "Es besteht die Gefahr, dass etwaige Schäden aufgrund der derzeitig bekannten Manipulationen erst mehr als drei Jahre nach deren Bekanntwerden tatsächlich zutage treten", so die Argumentation in der Klage, die der APA vorliegt.
Um die Verjährung hintanzuhalten, solle das Gericht daher feststellen, dass die Volkswagen AG in Wolfsburg für sämtliche Schäden haftet, die aufgrund der Manipulation der Abgaswerte entstehen.
Einen Nachteil habe der Kläger aus mehrerlei Gründen, so dessen Anwalt Christian Krachler: Bei alleiniger Änderung der Motorsteuerungssoftware würde das Fahrverhalten "massiv" eingeschränkt. Sollte hingegen etwas an der Hardware geändert werden, entstünden dem Kläger laufende Servicekosten und womöglich in der Zukunft zusätzliche Reparaturkosten. Außerdem werde das Fahrzeug mehr verbrauchen. "Aus all diesen Gründen wird sich auch der Wiederverkaufswert des Fahrzeugs verringern."
Dass die Klage in Graz und nicht in Wolfsburg, dem Sitz von VW, eingebracht wurde, argumentiert der Anwalt mit einer EU-Verordnung: Der Schaden des Klägers sei an dessen Wohnsitz eingetreten.
snu/sp
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
14.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Europa: So performt der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Trotz-Sparkurs: VW-Servicetöchter entlohnen künftig besser - Volkswagen-Aktie fester (dpa-AFX) | |
14.02.25 |
WDH/Trotz Sparkurs: VW-Servicetöchter zahlen mehr Lohn (dpa-AFX) | |
14.02.25 |
Škoda verzichtet auf 20.000-Euro-Elektroauto - Hoffnung für VW (Spiegel Online) | |
14.02.25 |
Freundlicher Handel in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Freitagmittag (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Frankfurt in Rot: DAX zeigt sich am Freitagmittag schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
13.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
04.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Volkswagen (VW) AG Vz. | 99,94 | 1,65% |
|