29.04.2016 10:36:40
|
Starkes Schuhgeschäft gibt PUMA Schwung
HERZOGENAURACH (dpa-AFX) - Eine starke Nachfrage nach Sport- und Lifestyle-Schuhen hat den Sportartikelhersteller PUMA zum Jahresstart in Schwung gehalten. Der adidas- und Nike-Rivale legte beim Umsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal um 3,7 Prozent auf 852 Millionen Euro zu. Das Ergebnis (EBIT) wuchs um 10,1 Prozent auf 41,3 Millionen Euro. "Die Entwicklung im ersten Quartal 2016 entsprach unseren Erwartungen", bemerkte Konzernchef Bjørn Gulden am Freitag am Firmensitz in Herzogenaurach.
Der SDAX-Konzern entwickelte sich damit allerdings nicht so stark wie seine Konkurrenz. Deutschland-Platzhirsch Adidas und Weltmarktführer Nike hatten kürzlich nach überraschend guten ersten Quartalen jeweils ihre Erwartungen für das Sportjahr 2016 mit der Europameisterschaft in Frankreich und den Olympischen Spielen in Rio hochgestuft./ttr/DP/stb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu PUMA SEmehr Nachrichten
Analysen zu PUMA SEmehr Analysen
03.02.25 | PUMA Neutral | UBS AG | |
30.01.25 | PUMA Buy | Warburg Research | |
30.01.25 | PUMA Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
28.01.25 | PUMA Buy | Baader Bank | |
28.01.25 | PUMA Sector Perform | RBC Capital Markets |