Starkes Kundenwachstum |
02.02.2017 11:30:42
|
ING verdient trotz hoher Sonderkosten mehr
Am Finanzmarkt kamen die Nachrichten gut an. Die ING-Aktie gewann an der Börse in Amsterdam am Morgen 0,44 Prozent auf 13,550 Euro und war damit drittstärkster Wert im niederländischen Leitindex AEX.
Die Papiere des Instituts gehören seit Monaten zu den Spitzenreitern in der Branche, die mit verschärften Kapitalanforderungen und teuren Rechtsstreitigkeiten infolge fragwürdiger Finanzgeschäfte zu kämpfen hat. In den vergangenen zwölf Monaten hat die Aktie 35 Prozent an Wert gewonnen. Derzeit ist die ING an der Börse mit rund 52 Milliarden Euro gut doppelt so viel wert wie die Deutsche Bank, die an diesem Donnerstag für 2016 erneut einen Milliardenverlust vermelden musste.
Im abgelaufenen Jahr konnte die ING ihre Erträge dank eines Schubs zum Jahresende insgesamt um 5,5 Prozent auf fast 17,5 Milliarden Euro steigern. Die Kreditvorsorge ging um 28 Prozent auf 974 Millionen Euro zurück. Unterdessen gewann die Bank 1,4 Millionen neue Kunden - und baute ihre Kundenbasis damit auf 35,8 Millionen aus. Deren Einlagen bei der ING wuchsen um 5,6 Prozent./stw/zb/ees/stb
AMSTERDAM (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ING Groupmehr Nachrichten
Analysen zu ING Groupmehr Analysen
22.01.25 | ING Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.01.25 | ING Group Buy | UBS AG | |
16.01.25 | ING Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
13.01.25 | ING Group Hold | Deutsche Bank AG | |
10.01.25 | ING Group Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
ING Group | 16,07 | -0,72% |