Palo Alto Networks Aktie

Palo Alto Networks für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A1JZ0Q / ISIN: US6974351057

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Marktbericht 28.05.2024 22:33:40

Starker Wochentag in New York: S&P 500 beendet den Handel in der Gewinnzone

Starker Wochentag in New York: S&P 500 beendet den Handel in der Gewinnzone

Schlussendlich ging der S&P 500 nahezu unverändert (plus 0,02 Prozent) bei 5 306,04 Punkten aus dem Handel. Die S&P 500-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 44,752 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,176 Prozent auf 5 314,04 Punkte an der Kurstafel, nach 5 304,72 Punkten am Vortag.

Bei 5 280,89 Einheiten erreichte der S&P 500 sein Tagestief, während er hingegen mit 5 315,91 Punkten den höchsten Stand markierte.

So entwickelt sich der S&P 500 seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 26.04.2024, den Stand von 5 099,96 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 28.02.2024, notierte der S&P 500 bei 5 069,76 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 26.05.2023, den Wert von 4 205,45 Punkten.

Seit Jahresanfang 2024 legte der Index bereits um 11,87 Prozent zu. In diesem Jahr schaffte es der S&P 500 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 5 341,88 Punkten. Bei 4 682,11 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Gewinner und Verlierer im S&P 500

Die Top-Aktien im S&P 500 sind aktuell First Republic Bank (+ 43,03 Prozent auf 0,03 USD), NVIDIA (+ 6,98 Prozent auf 1 139,01 USD), Ralph Lauren A (+ 4,50 Prozent auf 181,25 USD), Deckers Outdoor (+ 4,48 Prozent auf 1 079,14 USD) und Freeport-McMoRan (+ 4,08 Prozent auf 53,63 USD). Unter Druck stehen im S&P 500 hingegen Moderna (-8,05 Prozent auf 153,20 USD), Hanesbrands (-6,64 Prozent auf 4,78 USD), MarketAxess (-4,86 Prozent auf 206,35 USD), Pentair (-4,59 Prozent auf 78,95 USD) und Palo Alto Networks (-4,23 Prozent auf 308,01 USD).

Die meistgehandelten Aktien im S&P 500

Aktuell weist die Apple-Aktie das größte Handelsvolumen im S&P 500 auf. 17 215 086 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Microsoft-Aktie hat im S&P 500 mit 2,940 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.

Fundamentaldaten der S&P 500-Werte im Fokus

Unter den S&P 500-Aktien weist 2024 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Was die Dividendenrendite angeht, ist die First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 597,01 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Ralph Lauren Corp (A)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 176,52 -0,73% Apple Inc.
Deckers Outdoor Corp. 112,45 4,80% Deckers Outdoor Corp.
ExxonMobil Corp. (Exxon Mobil) 95,49 0,33% ExxonMobil Corp. (Exxon Mobil)
First Republic Bank 0,00 -10,71% First Republic Bank
Freeport-McMoRan Inc 33,53 -0,40% Freeport-McMoRan Inc
Hanesbrands Inc 4,52 -1,85% Hanesbrands Inc
MarketAxess Holdings Inc. 202,90 1,35% MarketAxess Holdings Inc.
Microsoft Corp. 389,85 -0,99% Microsoft Corp.
Moderna Inc 21,77 -0,55% Moderna Inc
NVIDIA Corp. 103,68 -0,86% NVIDIA Corp.
Palo Alto Networks Inc 165,74 -1,51% Palo Alto Networks Inc
Pentair PLC 82,12 -1,37% Pentair PLC
Ralph Lauren Corp (A) 220,60 4,23% Ralph Lauren Corp (A)
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 5 659,91 -0,07%