10.06.2016 18:04:41
|
'Spiegel': Facebook-Chat erhärtet Terrorverdacht gegen Islamisten
KARLSRUHE/DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Gut eine Woche nach der Zerschlagung einer mutmaßlichen IS-Terrorzelle in Deutschland erhärten laut einem Medienbericht neue Indizien den Verdacht gegen vier Syrer. Die Ermittler seien auf einen Facebook-Chat zwischen Saleh A. und Abd Arahman A. K. aus dem Januar 2016 gestoßen, berichtete "Der Spiegel" am Freitag. Das Nachrichtenmagazin zitiert A. K. unter anderem mit dem Satz: "Wenn wir kämpfen, müssen wir wissen, ob wir als Märtyrer sterben oder nicht." Die Ermittler werten den Chat den Angaben zufolge als Hinweis dafür, dass die beiden mit zwei Komplizen im Auftrag des Islamischen Staats einen Anschlag in Düsseldorf planten.
A. K. und zwei weitere Männer waren am 2. Juni festgenommen worden, nachdem Saleh A. Anfang Februar in Frankreich den Behörden von den Planungen erzählt hatte. Er sitzt dort in Untersuchungshaft. Laut "Spiegel" haben die Ermittler den Fall noch nicht abschließend bewertet./sem/DP/mis
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Nachrichten
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Analysen
31.01.25 | Meta Platforms Kaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Meta Platforms Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Meta Platforms Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Meta Platforms Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Meta Platforms (ex Facebook) | 676,50 | -0,16% |
|