Sony Aktie
WKN: 853687 / ISIN: JP3435000009
Preisabsprachen |
12.07.2019 11:58:47
|
Sony, Toshiba und Co.: EU-Gericht bestätigt Millionenstrafen gegen Computer-Zulieferer
Die EU-Richter wiesen am Freitag eine Klage der Unternehmen gegen die Geldbußen von zusammen mehr als 100 Millionen Euro zurück.
Die EU-Kommission war 2015 gegen die asiatischen Konzerne vorgegangen. Nach Erkenntnissen der Brüsseler Behörde hatten sie sich bei Ausschreibungen der PC-Hersteller Dell und Hewlett Packard für optische Laufwerke zwischen 2004 und 2008 abgesprochen und so den Wettbewerb ausgehebelt. Das EU-Gericht bestätigte jetzt das Vorgehen der Kommission und die Geldbußen.
Von verschiedenen Unternehmen der Sony-Gruppe forderte die Kommission insgesamt knapp 31 Millionen Euro, von Hitachi-LG rund 37 Millionen Euro und von Toshiba Samsung gut 41 Millionen Euro. Quanta Storage kam mit 7,1 Millionen Euro Geldbuße davon. Philips und Lite-On wurden verschont, weil sie das Kartell angezeigt hatten.
LUXEMBURG (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Bildquelle: istockphoto / tbradford,Kobby Dagan / Shutterstock.com,pcruciatti / Shutterstock.com
Nachrichten zu Sony Corp.mehr Nachrichten
Analysen zu Sony Corp.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Philips N.V. | 22,67 | 1,52% |
|
Samsung | 55 500,00 | -0,54% |
|
Sony Corp. | 22,20 | -1,46% |
|