Steigende Nachfrage |
07.05.2021 13:40:43
|
Siltronic punktet mit mehr Gewinn - Aktie gefragt
"Wir gehen davon aus, dass die abgesetzte Waferfläche mit einer Zunahme von mindestens 15 Prozent deutlich stärker steigen wird als ursprünglich angenommen. Nur der starke Euro wird unser Wachstum etwas einbremsen", sagte CEO Christoph von Plotho. "In einem Umfeld weiter steigender Nachfrage und anhaltender Investitionen in Digitalisierung haben wir unsere Produktivität weiter gesteigert."
Im Zeitraum Januar bis März steigerte der Konzern den Gewinn nach Steuern um 12,4 Prozent auf 58,4 (Vorjahr: 46) Millionen Euro. Auf die Aktionäre entfallen davon EUR 50,1 Millionen, je Aktie betrug der Gewinn 1,67 Euro, nach 1,32 Euro im ersten Quartal 2020.
Die im April vorab berichteten Zahlen bestätigte Siltronic im Wesentlichen. Der operative Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg um 8,9 Prozent auf 91,7 Millionen Euro, die EBITDA-Marge verbesserte sich auf 29 (Vj 28,1) Prozent. Das EBIT lag mit 54,2 Millionen Euro um 1,7 Prozent über dem Vorjahr. Der Umsatz legte um 5,3 Prozent zu auf 316,1 Millionen Euro zu. Dieser Zuwachs ist fast ausschließlich auf den Anstieg der abgesetzten Waferfläche zurückzuführen. Der Einfluss von Wechselkursen und Preisen war nicht nennenswert.
Wie der Zulieferer für Chiphersteller und die Halbleiterindustrie weiter mitteilte, soll der Umsatz 2021 weiter mindestens 10 Prozent über dem Vorjahr liegen. Die EBITDA-Marge soll sich auf 30 bis 32 Prozent verbessern, das Ergebnis je Aktie ebenfalls deutlich über dem Vorjahreswert liegen. Die abgesetzte Waferfläche soll den Vorjahreswert um mindestens 15 Prozent übertreffen. Beim Netto-Cashflow will Siltronic den 2020er Wert deutlich übertreffen. Der Konzern plant unverändert Investitionen in Höhe von 250 Millionen Euro.
Siltronic wird derzeit vom taiwanischen Wettbewerber Globalwafers übernommen. In dem Zusammenhang buchte das Unternehmen im ersten Quartal in den Verwaltungskosten Mehraufwendungen für Kapitalmarkt- sowie Rechtsberatungskosten von rund 2 Millionen Euro.
Von Stefanie Haxel und Ulrike Dauer Für die Siltronic-Aktie geht es im XETRA-Geschäft zeitweise 1,39 Prozent nach oben auf 145,80 Euro.FRANKFURT (Dow Jones)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Siltronic AGmehr Nachrichten
06.02.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: MDAX zum Start in Grün (finanzen.at) | |
06.02.25 |
ANALYSE-FLASH: Berenberg senkt Siltronic auf 'Hold' - Ziel runter auf 47 Euro (dpa-AFX) | |
05.02.25 |
Freundlicher Handel: TecDAX schließt im Plus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: MDAX verbucht schlussendlich Zuschläge (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: TecDAX am Nachmittag freundlich (finanzen.at) | |
05.02.25 |
EQS-PVR: Siltronic AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
05.02.25 |
EQS-PVR: Siltronic AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) |
Analysen zu Siltronic AGmehr Analysen
06.02.25 | Siltronic Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
05.02.25 | Siltronic Hold | Deutsche Bank AG | |
04.02.25 | Siltronic Neutral | UBS AG | |
04.02.25 | Siltronic Buy | Jefferies & Company Inc. | |
23.01.25 | Siltronic Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Siltronic AG | 40,32 | 2,23% | |
WACKER CHEMIE AG | 68,46 | 6,44% |