AIXTRON Aktie
WKN DE: A0WMPJ / ISIN: DE000A0WMPJ6
Übernahme aufgegeben |
09.12.2016 13:49:43
|
Siltronic-Aktie bricht ein: Chinesische Investoren beenden Verhandlungen
Die Shanghaier Firma hatte laut der Nachrichtenagentur Bloomberg bereits Mehrheitsaktionär WACKER CHEMIE kontaktiert, um dessen Anteil von knapp 58 Prozent zu übernehmen. Allerdings seien die Chinesen nicht bereit gewesen, mehr als den aktuellen Marktwert von 1,16 Milliarden Euro zu zahlen, hieß es Ende vergangener Woche. Für Irritationen sorgt auch der wachsende Widerstand in Deutschland und den USA, Technologie nach China zu verkaufen.
VORBILD AIXTRON?
Ein Wacker-Sprecher gab auf Anfrage keinen Kommentar zu den Vorgängen ab. Seit dem Börsengang von Siltronic 2015 sei aber generell klar, dass Wacker Chemie mittelfristig bei Siltronic in die Minderheit gehen wolle, bekräftigte er. Wacker habe zuletzt auch deutlich gemacht, dass man Siltronic nicht unter Wert verkaufen werde. Angesichts des Abschlusses großer Investitionsvorhaben habe der Konzern auch keinen akuten Finanzierungsbedarf.
Erst am Vortag war der geplante Verkauf des deutschen Spezialmaschinenbauers Aixtron (AIXTRON SE) an chinesische Investoren endgültig geplatzt. US-Präsident Barack Obama hatte den Erwerb des US-Geschäfts von Aixtron am Wochenende untersagt. Grund sind Befürchtungen, dass Aixtron-Produkte auch militärisch genutzt werden könnten.
KRITIK AUS CHINA
Chinas Handelsministerium übte scharfe Kritik an den USA: "Die USA benutzen häufig die "nationale Sicherheit" als Vorwand, was gegen Marktregeln und kommerzielle Grundsätze verstößt", sagte der Sprecher Shen Danyang der dpa zum Scheitern der Übernahme von Aixtron. "Es ist ein weiterer klassischer Fall von Einmischung in normale geschäftliche Tätigkeiten." China hoffe, dass die USA objektiv die ausländischen Investitionen chinesischer Unternehmen betrachteten und nicht mehr in gewöhnliche Aktivitäten intervenierten.
Aixtron-Chef Martin Goetzeler forderte unterdessen Hilfen von der Bundes- wie Landesregierung, um seinem Unternehmen langfristig das Überleben in der jetzigen Form zu ermöglichen. "Deutschland will den Hochtechnologiestandort fördern und ist gefordert, im Interesse der Sicherheit und der Arbeitsplätze zu handeln", sagte Goetzeler dem "Handelsblatt". Die Politik sei jetzt in einer gewissen Bringschuld.
FLAUTE BEI AIXTRON
Aixtron stellt Maschinen für die Chipindustrie her und steckt seit langem wegen einer schwachen Auftragslage in der Krise. Chinesische Investoren griffen zuletzt verstärkt nach deutschen Mittelständlern und Technologieunternehmen. Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) hatte angekündigt, heimische Schlüsseltechnologien besser schützen zu wollen.
/lw/jha/DP/stb
PEKING/MÜNCHEN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Siltronic AGmehr Nachrichten
25.04.25 |
Optimismus in Frankfurt: TecDAX schlussendlich fester (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX bewegt sich nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
25.04.25 |
EQS-PVR: Siltronic AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
25.04.25 |
EQS-PVR: Siltronic AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
25.04.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: TecDAX mittags fester (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Optimismus in Frankfurt: Anleger lassen SDAX zum Handelsstart steigen (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Gewinne in Frankfurt: TecDAX zum Start des Freitagshandels auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
24.04.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX klettert letztendlich (finanzen.at) |
Analysen zu Siltronic AGmehr Analysen
23.04.25 | Siltronic Neutral | UBS AG | |
23.04.25 | Siltronic Neutral | UBS AG | |
08.04.25 | Siltronic Hold | Deutsche Bank AG | |
25.03.25 | Siltronic Halten | DZ BANK | |
17.03.25 | Siltronic Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
AIXTRON SE | 11,19 | 1,08% |
|
Siltronic AG | 38,42 | 2,13% |
|
WACKER CHEMIE AG | 69,30 | 2,59% |
|