Siemens Industrial Copilot |
31.10.2023 13:39:00
|
Siemens-Aktie stärker: Siemens entwickelt mit Microsoft KI für Industriebranchen - Microsoft-Aktie vorbörslich fester
Erstes Ergebnis der Kooperation von Siemens und Microsoft ist KI-gestützter Assistent, Siemens Industrial Copilot, der das Zusammenspiel von Mensch und Maschine erleichtern soll, wie Siemens mitteilte. Der Autozulieferer Schaeffler werde einer der ersten Nutzer sein, der das Werkzeug in der Entwicklung, aber auch in der Fertigung einsetze.
Weitere Copiloten sollen für verschiedenste Branchen - Fertigung, Infrastruktur, Transport und Gesundheit entwickelt werden. Der Siemens Industrial Copilot werde Nutzer in die Lage versetzen, komplexen Programmiercode für die Automatisierung zügig zu generieren, zu optimieren und Fehler zu beseitigen sowie Simulationszeiten erheblich zu verkürzen. Ein mehrere Wochen dauernder Prozess werde so auf wenige Minuten reduziert.
Die Siemens-Aktie zeigt sich via XETRA zeitweise 1,02 Prozent höher bei 124,96 Euro. Im vorbörslichen NASDAQ-Handel zeigt sich die Microsoft-Aktie 0,44 Prozent im Plus bei 338,81 US-Dollar.
FRANKFURT (Dow Jones)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Siemens Energy zieht wohl den Verkauf der Indien-Beteiligung in Erwägung
Siemens will Heliox übernehmen - britische Wettbewerbsaufsicht prüft
Microsoft verzeichnet höheren Gewinn und Umsatz - Über den Erwartungen
Bildquelle: Volodymyr Kyrylyuk / Shutterstock.com,MICHELE TANTUSSI/AFP//Getty Images,iStock/jhutchin,Juergen_Wallstabe / Shutterstock.com
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
12:20 |
Bill Gates zu Stopp der US-Auslandshilfen: »Donald Trump hat mir seine Telefonnummer gegeben« (Spiegel Online) | |
03.02.25 |
Enttäuschung in der Cloud-Sparte setzt Microsoft-Aktie unter Druck - Zukunftschancen bleiben (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones fällt am Mittag (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones letztendlich leichter (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse New York: So bewegt sich der Dow Jones nachmittags (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Trotz Konkurrenz durch DeepSeek: Microsoft-Beteiligung OpenAI steigert wohl Unternehmensbewertung - Microsoft-Aktie im Plus (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
31.01.25 |
ANALYSE-FLASH: UBS belässt Microsoft auf 'Buy' - Ziel 510 Dollar (dpa-AFX) |
Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen
31.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Microsoft Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Microsoft Corp. | 394,35 | -0,60% | |
Siemens AG (spons. ADRs) | 103,00 | 4,57% | |
Siemens AG | 200,45 | -0,60% |