Microsoft Aktie
WKN: 870747 / ISIN: US5949181045
Bericht von S3 Partners |
07.06.2024 22:12:00
|
Shortwetten in Milliardenhöhe: NVIDIA-Aktie nach Bullenrun mit immer mehr Leerverkäufern
• Aktie zuletzt wieder etwas schwächer
• Shortwetten gegen NVIDIA bei über 34 Milliarden US-Dollar
Vor wenigen Tagen erst gelang es NVIDIA dank des nach wie vor anhaltenden Hypes rund um künstliche Intelligenz, die Marke von drei Billionen US-Dollar zu überspringen. Es ist damit nach Apple und Microsoft erst das dritte Unternehmen, dem dies gelungen ist. In diesem Rahmen überholte NVIDIA bei der Marktkapitalisierung sogar erstmals den iKonzern Apple und wurde zeitweise zum zweitwertvollsten Unternehmen der Welt. Gemessen am Schlusskurs lag der Börsenwert des Chipriesen bei 3,01 Billionen US-Dollar. Zuletzt kam das NVIDIA-Papier aber wieder etwas zurück, so verbuchte es am Vortag schlussendlich ein kleines Minus von 1,18 Prozent auf 1.209,98 US-Dollar, was einem Marktwert von etwa 2,98 Billionen US-Dollar entsprach.
Shortwetten gegen NVIDIA bei über 34 Milliarden US-Dollar
Analysten äußern sich zunehmend skeptischer, denn so wie zuletzt wird es nicht ewig weitergehen können. Unter Berücksichtigung der zuletzt enorm starken Performance müsste NVIDIA weiterhin um etwa 70 Prozent jährlich wachsen, um den Aktienkurs zu rechtfertigen, wie MarketWatch berichtet.
Dass solch ein massives kontinuierliches Wachstum eher unrealistisch scheint, zeigt auch ein Bericht von S3 Partners. Demzufolge belaufen sich die offenen Shortwetten gegen NVIDIA inzwischen auf 34,4 Milliarden US-Dollar, wie Reuters berichtet. Dies entspreche etwa einem Prozent der gesamten Marktkapitalisierung.
Die zwei nächstgroßen Shortwetten laufen gegen Apple mit etwa 19,4 Milliarden US-Dollar und Tesla mit etwa 18,4 Milliarden US-Dollar - und sind damit etwa nur halb so groß wie die gegen NVIDIA. Der Chipgigant ist der "größte Short auf dem US-Markt", betonte auch S3 Partners-Managing Director Ihor Dusaniwsky im Interview mit Yahoo Finance.
Am Freitag tendierten NVIDIA-Papiere an der NASDAQ schließlich 0,09 Prozent tiefer bei 1.208,88 US-Dollar.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.mehr Nachrichten
28.03.25 |
Verluste in New York: Dow Jones präsentiert sich schlussendlich leichter (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Verluste in New York: NASDAQ Composite gibt zum Handelsende nach (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Börse New York: S&P 500 zum Handelsende in Rot (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Angespannte Stimmung in New York: NASDAQ 100 schwächelt zum Handelsende (finanzen.at) | |
28.03.25 |
CoreWeave-Aktie feiert Börsendebüt: NVIDIA-Investment enttäuscht (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Neue KI-Initiative bei NVIDIA - Chance oder Gefahr für die Aktie? (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Börse New York: Dow Jones verbucht am Freitagnachmittag Verluste (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Verluste in New York: NASDAQ Composite am Freitagnachmittag in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen
24.03.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
24.03.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
23.03.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
10.03.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
25.02.25 | Microsoft Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 202,30 | -2,27% |
|
Microsoft Corp. | 348,55 | -3,70% |
|
NVIDIA Corp. | 100,86 | -3,08% |
|