Wertberichtigungen |
01.02.2024 17:11:00
|
Shell-Aktie zieht dennoch an: Shell mit Gewinneinbruch - Aktienrückkäufe in Milliardenhöhe geplant
Im letzten Jahresviertel 2023 verdiente der BP-Rivale (BP) wegen Wertberichtigungen - unter anderem auf rohstoffbezogene Finanzinstrumente - rund 474 Millionen Dollar. Das sind 93 Prozent weniger als ein Jahr zuvor.
Für das Gesamtjahr 2023 ergibt sich damit ein Rückgang des auf die Aktionäre entfallenden Überschusses um mehr als die Hälfte auf 19,4 Milliarden Dollar. Allerdings hatte die gesamte Branche 2022 vom Öl- und Gaspreissprung infolge des Krieges Russlands gegen die Ukraine profitiert. Shell hatte das Ergebnis seinerzeit binnen eines Jahres mehr als verdoppelt.
Um die genannten Sondereffekte bereinigt blieb 2023 ein Gewinn von 28,3 Milliarden Dollar hängen - nach 39,9 Milliarden im vorangegangenen Jahr. Dabei profitierte der Konzern im Schlussquartal vom Gasgeschäft, das die Folgen niedrigerer Rohstoffpreise teils wettmachte. Shell verwies auf ein starkes Gashandelsgeschäft und eine gestiegene Produktion.
Der Aktienkurs von Shell stieg an der Euronext kurz nach dem Handelsstart um rund ein Prozent auf 29,36 Euro. Analyst Michael Hewson vom Broker CMC Markets äußerte sich insgesamt positiv zur Gewinnentwicklung. Gleichwohl habe das Unternehmen bereits zuletzt von einer guten Entwicklung des Gashandelsgeschäfts gesprochen. Der Experte verwies aber auch auf den freien Finanzmittelzufluss (Free Casflow), der im Schlussquartal im Jahresvergleich um mehr als die Hälfte auf 6,9 Milliarden Dollar sank.
In London notiert die Shell-Aktie zeitweise 2,53 Prozent im Plus bei 25,09 Pfund.
/mis/men/zb
LONDON (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Shell (ex Royal Dutch Shell)mehr Nachrichten
14.02.25 |
Börse Europa: STOXX 50 notiert letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
14.02.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 präsentiert sich am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Freitagshandel in Europa: STOXX 50 mittags in der Verlustzone (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Zuversicht in Europa: Anleger lassen STOXX 50 letztendlich steigen (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Börse Europa: STOXX 50 steigt am Nachmittag (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Zurückhaltung in London: FTSE 100 liegt nachmittags im Minus (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Börse London in Rot: FTSE 100 gibt nach (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 klettert am Donnerstagmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Shell (ex Royal Dutch Shell)mehr Analysen
31.01.25 | Shell Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.25 | Shell Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Shell Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.25 | Shell Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Shell Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Shell (ex Royal Dutch Shell) | 32,12 | 0,67% |
|