SFC Energy Aktie
WKN DE: 756857 / ISIN: DE0007568578
Großauftrag |
30.05.2023 17:55:00
|
SFC Energy-Aktie gefragt: SFC Energy erhält von indischer Regierung Auftrag über Methanol-Brennstoffzellen-Generatoren
Anfang März hatte SFC bereits einen ähnlich großen Auftrag der indischen Verteidigungsstreitkräfte erhalten, was der Aktie Schub verliehen hatte und auch am Dienstag zog sie kräftig an. Am Vormittag notierte das SDAX-Papier über sechs Prozent im Plus und nahm damit Kurs auf die 25-Euro-Marke. Dieses Niveau hatte die SFC-Aktie zuletzt Mitte Februar gesehen. Das bisherige Jahreshoch von Anfang Februar liegt allerdings noch etwas höher.
Der Auftrag der indischen Regierung umfasst laut SFC die Lieferung der Systeme über einen Zeitraum von einem Jahr sowie einen fünfjährigen Servicevertrag. Mit den gelieferten Brennstoffzellen sollen dann Sensoren, Überwachungs- und Kommunikationseinheiten von Infanterie- und Spezialeinheiten mit Strom versorgt werden.
Laut Branchenexperte Malte Schaumann vom Analysehaus Warburg Research dürfte der Auftrag in Kombination mit dem bereits hohen Auftragsbestand zum Ende des ersten Quartals die Grundlage dafür sein, dass SFC das obere Ende der Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2023 erreichen kann. Das Management strebt 2023 Erlöse zwischen 103 und 111 Millionen Euro an, nachdem im vergangenen Jahr gut 85 Millionen erzielt wurden. SFCs Auftragsbestand lag Ende März bei gut 81,6 Millionen Euro.
Warburg Research belässt SFC Energy auf "Buy" - Ziel 28 Euro
Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für SFC Energy nach einem Großauftrag des indischen Verteidigungsministeriums auf "Buy" mit einem Kursziel von 28 Euro belassen. Der Brennstoffzellen-Anbieter habe sich in dem Land einen weiteren Großauftrag gesichert, schrieb Analyst Malte Schaumann in einer ersten Reaktion am Dienstag. Dieser Auftrag und der bereits hohe Auftragsbestand zum Ende des ersten Quartals dürften die Grundlage dafür sein, dass das Unternehmen das obere Ende der Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2023 erreichen kann.
Im XETRA-Handel stieg die SFC-Aktie um 3,45 Prozent und schloss bei 24,00 Euro.
BRUNNTHAL / HAMBURG (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SFC Energy AGmehr Nachrichten
23.04.25 |
Optimismus in Frankfurt: SDAX steigt letztendlich (finanzen.at) | |
23.04.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: SDAX am Nachmittag in Grün (finanzen.at) | |
23.04.25 |
EQS-News: SFC Energy AG: Deutsche Bank nimmt Coverage mit „Buy“-Rating und Kursziel von EUR 33,00 je Aktie auf – 52 % Kurspotenzial (EQS Group) | |
23.04.25 |
EQS-News: SFC Energy AG: Initiation of coverage by Deutsche Bank with a “Buy” rating and a target price of EUR 33.00 per share – Upside of 52% (EQS Group) | |
16.04.25 |
ANALYSE-FLASH: Deutsche Bank startet SFC Energy mit 'Buy' - Ziel 33 Euro (dpa-AFX) | |
16.04.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: SDAX verbucht zum Start Abschläge (finanzen.at) | |
14.04.25 |
EQS-HV: SFC Energy AG: Bekanntmachung der Einberufung zur Hauptversammlung am 22.05.2025 in Brunnthal mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung gemäß §121 AktG (EQS Group) | |
14.04.25 |
Montagshandel in Frankfurt: SDAX mit Kursplus (finanzen.at) |
Analysen zu SFC Energy AGmehr Analysen
16.04.25 | SFC Energy Buy | Deutsche Bank AG | |
13.03.25 | SFC Energy Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
25.02.25 | SFC Energy Buy | Warburg Research | |
28.01.25 | SFC Energy Buy | Warburg Research | |
20.11.24 | SFC Energy Buy | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
SFC Energy AG | 23,40 | 2,63% |
|