04.03.2015 11:59:47
|
Seat-Chef zufolge führt der Weg nach China über Europa
GENF (dpa-AFX) - Seat-Chef Jürgen Stackmann will einen möglichen Sprung nach China erst dann wagen, wenn das Geschäft im europäischen Hauptmarkt nachhaltig Geld abwirft. Bevor man ein neues Haus auf dem weltgrößten Automarkt bauen könne, müsse erst das Fundament auf dem Heimatkontinent stehen, sagte der Chef der spanischen Volkswagen (Volkswagen vz)-Tochter am Mittwoch auf dem Genfer Autosalon. In Europa verkauft Seat mehr als 80 Prozent seiner Autos. Doch die anstehende Erweiterung der Modellpalette dürfte auch chinesischen Kunden schmecken: Ende 2016 bringt Seat sein erstes SUV-Modell auf den Markt. Außerdem arbeiten die Spanier laut Stackmann an einem kleineren Crossover - über dessen Zukunft sei aber noch nicht entschieden.
Seat schreibt innerhalb des VW-Konzerns seit Jahren rote Zahlen und will mit einem Strategieschwenk hin zur Mittelklasse in die Gewinnzone steuern. Nachdem der Kleinwagen Ibiza über Jahrzehnte Kern der Marke war, verkaufte sich 2014 erstmals der größere Leon häufiger. Der Wagen aus der Golf-Klasse soll Seat mehr Geld einspielen und - etwa als Kombi-Variante - auch ältere Fahrer bei der Marke halten. Laut Stackmann sind Seat-Kunden zehn Jahre jünger als im Branchen-Schnitt. Allerdings fallen gerade in Seats wichtigen südeuropäischen Märkten viele junge Menschen als Käufer weg, weil sie durch die Euro-Schuldenkrise arbeitslos wurden./mmb/jha/fbr
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
15:59 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
12:27 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 stärker (finanzen.at) | |
10:03 |
DAX 40-Wert Volkswagen (VW) vz-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Volkswagen (VW) vz von vor einem Jahr bedeutet (finanzen.at) | |
09:30 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 zum Handelsstart stärker (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 schlussendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX zum Ende des Montagshandels knapp behauptet (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX legt zum Ende des Montagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Volkswagen (VW) vz-Analyse: Market-Perform-Bewertung von Bernstein Research für Volkswagen (VW) vz-Aktie (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
07:33 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,74 | 0,30% |