20.12.2016 19:34:00
|
Schweizer Verkehrsbehörde Verlangt als 4. Europäische Behörde die Einhaltung von Emissionstests und -Zertifizierungen für Ersatzturbolader
Nach Deutschland, Spanien und Italien verlangt nun auch die Schweiz für die rechtmäßige Verwendung von Ersatzturboladern die Einhaltung von Typgenehmigungsstandards
ROLLE, Schweiz, 20. Dezember 2016 /PRNewswire/ -- Honeywell (NYSE: HON) unterstützt die kürzlich vom Schweizer Bundesamt für Strassen geäußerte Auffassung, dass auch Turbolader zu den Fahrzeugteilen gehören sollen, für die eine ordnungsgemäße Zertifizierung erforderlich ist. Damit soll die Durchsetzung von Umweltschutzzielen gefördert werden, die durch nicht originale Ersatzteile gefährdet werden können.
Die Behörde folgt damit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), dem spanischen Ministerium für Industrie, Energie und Tourismus und dem italienischen Ufficio Motorizzazione Civile Milano und spricht sich als vierte Regulierungsbehörde in Europa dafür aus, Turbolader zu den Fahrzeugteilen zu zählen, für die eine Typgenehmigung erforderlich ist. In allen vier Ländern wird für Ersatzturbos grundsätzlich eine spezifische Teilezertifizierung oder Fahrzeuginspektion verlangt, die möglicherweise die erfolgreiche Durchführung eines Emissionstests beinhaltet. Dies ist ein wichtiger Aspekt für Werkstätten und Installationsbetriebe, wenn sie ihren Kunden Informationen bereitstellen.
In der Schweiz drohen bei Verstößen Geldbußen für alle, die nicht zulässige Änderungen vornehmen oder Fahrzeugteile vermarkten, die zu nicht zulässigen Fahrzeugänderungen führen würden. Je nach den Verhältnissen der verstoßenden Partei kann sich diese Geldbuße auf bis zu 10.000 Schweizer Franken belaufen.
„Das Schweizer Bundesamt hat ganz klar zum Ausdruck gebracht, dass Ersatzteile denselben Lärm- und Abgasstandards entsprechen müssen wie das zertifizierte Fahrzeug aus dem Werk", erklärte Eric Fraysse, Aftermarket Vice President und General Manager bei Honeywell Transportation Systems. „Dies betrifft nicht nur den Endverbraucher, sondern auch alle Werkstätten und Installationsbetriebe, die an vorderster Front dafür sorgen können, dass keine Ersatzteile verwendet werden, mit denen das Fahrzeug in Bezug auf Leistung, sparsamen Kraftstoffverbrauch und Emissionen die vorgesehenen Werte nicht erreicht."
Es wird erwartet, dass sich weitere Länder ebenfalls verstärkt auf Turbolader als emissions- und sicherheitsrelevante Motorkomponenten konzentrieren werden, die nicht beliebig durch nicht ordnungsgemäße Nicht-Originalteile ersetzt werden dürfen.
Die Produkte und Services von Honeywell Aerospace finden sich in nahezu jedem Flugzeug in der kommerziellen Luftfahrt und im Verteidigungs- und Raumfahrtbereich, und die Turbolader von Honeywell werden von nahezu jedem Auto- und LKW-Hersteller auf der ganzen Welt verwendet. Der Geschäftsbereich Aerospace entwickelt innovative Lösungen für sparsamere Autos und Flugzeuge, für effizientere und pünktliche Flüge, für sicheres Fliegen und einen sicheren Landebahnverkehr sowie für Flugzeugtriebwerke, Cockpit- und Kabinenelektronik, Wireless-Konnektivität, Logistik und vieles mehr. Der Geschäftsbereich stellt sicherere, schnellere, effizientere und komfortablere Transportlösungen weltweit bereit. Weitere Informationen finden Sie auf http://www.honeywellnow.com oder folgenden Sie uns unter @Honeywell_Aero und @Honeywell_Turbo.
Honeywell (http://www.honeywellnow.com) ist ein in den Bereichen Technologie und Fertigung führendes, diversifiziertes Fortune 100-Unternehmen und beliefert Kunden weltweit mit Produkten und Services für Luft- und Raumfahrt, Steuerungstechnologien für private und gewerbliche Gebäude, Turboladern sowie Hochleistungswerkstoffen. Weitere Informationen zu Honeywell finden Sie unter www.honeywellnow.com .
Foto - http://mma.prnewswire.com/media/451257/Honeywell_Garrett_aftermarket_turbos.jpg
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Honeywellmehr Nachrichten
07.02.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Honeywell-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Honeywell-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Handel in New York: NASDAQ 100 letztendlich in Grün (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Honeywell-Aktie knickt ein: Honeywell in Q4 mit Gewinnrückgang (finanzen.at) | |
06.02.25 |
NASDAQ-Handel: So steht der NASDAQ 100 am Nachmittag (finanzen.at) | |
06.02.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 liegt am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 verbucht zum Start Gewinne (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Honeywell gibt Druck durch Investor Elliott nach und plant Aufspaltung (dpa-AFX) |
Analysen zu Honeywellmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Honeywell | 201,05 | -0,47% |
|