Kursverlauf 15.07.2024 17:59:09

Schwacher Handel: TecDAX beendet die Sitzung mit Verlusten

Schwacher Handel: TecDAX beendet die Sitzung mit Verlusten

Der TecDAX bewegte sich im XETRA-Handel schlussendlich um 0,69 Prozent schwächer bei 3 385,48 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im TecDAX enthaltenen Werte beträgt damit 532,323 Mrd. Euro. Zum Start des Montagshandels stand ein Verlust von 0,007 Prozent auf 3 408,70 Punkte an der Kurstafel, nach 3 408,93 Punkten am Vortag.

Bei 3 380,12 Einheiten erreichte der TecDAX sein Tagestief, während er hingegen mit 3 420,78 Punkten den höchsten Stand markierte.

TecDAX seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX stand am vorherigen Handelstag, dem 14.06.2024, bei 3 353,26 Punkten. Vor drei Monaten, am 15.04.2024, lag der TecDAX noch bei 3 334,32 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 14.07.2023, den Stand von 3 218,14 Punkten.

Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 1,83 Prozent nach oben. Der TecDAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 3 490,44 Punkten. Bei 3 175,55 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

TecDAX-Top-Flop-Liste

Zu den Top-Aktien im TecDAX zählen derzeit HENSOLDT (+ 1,30 Prozent auf 35,94 EUR), SÜSS MicroTec SE (+ 1,26 Prozent auf 64,50 EUR), ATOSS Software (+ 1,19 Prozent auf 119,00 EUR), freenet (-0,08 Prozent auf 25,22 EUR) und Bechtle (-0,10 Prozent auf 40,96 EUR). Die Verlierer im TecDAX sind derweil SMA Solar (-5,03 Prozent auf 27,18 EUR), Nordex (-4,58 Prozent auf 12,93 EUR), Elmos Semiconductor (-2,58 Prozent auf 79,30 EUR), PNE (-2,33 Prozent auf 13,44 EUR) und Eckert Ziegler (-2,16 Prozent auf 44,48 EUR).

TecDAX-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung

Das größte Handelsvolumen im TecDAX kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. 3 958 748 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im TecDAX mit 220,302 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentaldaten der TecDAX-Titel

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die 1&1-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 8,91 erwartet. Unter den Aktien im Index zeigt die freenet-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 7,20 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen

30.01.25 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.
29.01.25 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.
27.01.25 Deutsche Telekom Buy UBS AG
27.01.25 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.
24.01.25 Deutsche Telekom Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

1&1 AG (ex 1&1 Drillisch) 12,22 -0,33% 1&1 AG (ex 1&1 Drillisch)
ATOSS Software AG 115,20 0,88% ATOSS Software AG
Bechtle AG 32,22 2,22% Bechtle AG
Deutsche Telekom AG 32,26 0,12% Deutsche Telekom AG
Eckert & Ziegler 54,20 0,84% Eckert & Ziegler
Elmos Semiconductor 70,10 0,00% Elmos Semiconductor
freenet AG 29,54 -0,67% freenet AG
HENSOLDT 38,28 2,79% HENSOLDT
Nordex AG 11,10 -1,94% Nordex AG
PNE AG 12,10 1,51% PNE AG
SAP SE 266,75 -0,50% SAP SE
SMA Solar AG 13,51 -0,66% SMA Solar AG
SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) 43,40 -0,69% SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec)

Indizes in diesem Artikel

TecDAX 3 727,36 0,33%