S&P 500-Performance |
06.12.2023 22:31:37
|
Schwacher Handel in New York: S&P 500 zum Handelsende im Minus
Der S&P 500 fiel im NYSE-Handel letztendlich um 0,39 Prozent auf 4 549,34 Punkte zurück. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 38,776 Bio. Euro wert. In den Handel ging der S&P 500 0,465 Prozent stärker bei 4 588,44 Punkten, nach 4 567,18 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den S&P 500 bis auf 4 590,74 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 546,50 Zählern.
So bewegt sich der S&P 500 seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn ging es für den S&P 500 bereits um 0,329 Prozent abwärts. Der S&P 500 erreichte vor einem Monat, am 06.11.2023, den Stand von 4 365,98 Punkten. Vor drei Monaten, am 06.09.2023, wurde der S&P 500 mit 4 465,48 Punkten berechnet. Vor einem Jahr, am 06.12.2022, wurde der S&P 500 auf 3 941,26 Punkte taxiert.
Seit Beginn des Jahres 2023 kletterte der Index bereits um 18,96 Prozent nach oben. Das S&P 500-Jahreshoch steht derzeit bei 4 607,07 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 3 794,33 Zählern.
S&P 500-Top-Flop-Aktien
Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen aktuell SVB Financial Group (+ 9,45 Prozent auf 0,03 USD), Campbell Soup (+ 7,11 Prozent auf 43,24 USD), Leggett Platt (+ 6,37 Prozent auf 25,88 USD), Carnival (+ 5,94 Prozent auf 17,48 USD) und Bath Body Works (+ 4,94 Prozent auf 36,99 USD). Auf der Verliererseite im S&P 500 stehen derweil Brown-Forman B (-10,38 Prozent auf 53,98 USD), Old Dominion Freight Line (-5,55 Prozent auf 372,89 USD), Lumen Technologies (-4,52 Prozent auf 1,48 USD), Perrigo Company (-4,17 Prozent auf 29,62 USD) und Halliburton (-4,05 Prozent auf 34,86 USD).
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im S&P 500 auf
Die Tesla-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im S&P 500 auf. 14 878 366 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die Apple-Aktie dominiert den S&P 500 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 2,730 Bio. Euro.
Fundamentaldaten der S&P 500-Titel im Blick
Unter den S&P 500-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Unter den Aktien im Index zeigt die Organon Company-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 10,07 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
Analysen zu Teslamehr Analysen
03.02.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
30.01.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 234,80 | 0,38% |
|
Bath & Body Works | 36,36 | -4,94% |
|
Brown-Forman Corp. (B) | 30,74 | 3,61% |
|
Campbell Soup Co. | 38,95 | 3,67% |
|
Carnival Corp & plc paired | 21,98 | -6,17% |
|
Copart Inc. | 54,06 | -2,72% |
|
Halliburton Co. | 25,04 | -2,80% |
|
Leggett & Platt Inc. | 9,09 | -2,59% |
|
Lumen Technologies Inc Registered Shs | 4,49 | 0,30% |
|
Old Dominion Freight Line Inc. | 187,00 | -0,58% |
|
Organon & Company | 14,61 | -1,05% |
|
Perrigo Company PLC | 23,83 | 1,06% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Tesla | 321,05 | -4,25% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 013,13 | -1,71% |