TecDAX-Kursverlauf |
19.07.2024 09:29:01
|
Schwacher Handel in Frankfurt: TecDAX schwächelt zum Start des Freitagshandels
Um 09:12 Uhr notiert der TecDAX im XETRA-Handel 1,05 Prozent tiefer bei 3 310,67 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 522,350 Mrd. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Abschlag von 0,012 Prozent auf 3 345,24 Punkte an der Kurstafel, nach 3 345,65 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 3 348,28 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 3 310,67 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der TecDAX seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht verzeichnet der TecDAX bislang Verluste von 2,88 Prozent. Der TecDAX wurde vor einem Monat, am 19.06.2024, mit 3 269,39 Punkten bewertet. Vor drei Monaten, am 19.04.2024, wurde der TecDAX mit einer Bewertung von 3 187,20 Punkten gehandelt. Noch vor einem Jahr, am 19.07.2023, wies der TecDAX einen Wert von 3 224,93 Punkten auf.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2024 bereits um 0,419 Prozent nach unten. Der TecDAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 3 490,44 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 3 175,55 Punkte.
Das sind die Tops und Flops im TecDAX
Zu den Gewinner-Aktien im TecDAX zählen derzeit SÜSS MicroTec SE (+ 11,52 Prozent auf 62,90 EUR), 1&1 (+ 0,89 Prozent auf 15,90 EUR), PNE (+ 0,29 Prozent auf 13,64 EUR), AIXTRON SE (+ 0,24 Prozent auf 21,25 EUR) und Deutsche Telekom (+ 0,12 Prozent auf 24,29 EUR). Die schwächsten TecDAX-Aktien sind hingegen Sartorius vz (-14,39 Prozent auf 211,20 EUR), QIAGEN (-1,86 Prozent auf 37,92 EUR), Carl Zeiss Meditec (-1,52 Prozent auf 61,75 EUR), Eckert Ziegler (-1,49 Prozent auf 44,86 EUR) und SMA Solar (-1,39 Prozent auf 25,46 EUR).
TecDAX-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im TecDAX derzeit am höchsten. 125 664 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie dominiert den TecDAX hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 213,906 Mrd. Euro.
Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Mitglieder im Fokus
Die 1&1-Aktie verzeichnet mit 8,89 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die freenet-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,12 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Eckert & Zieglermehr Nachrichten
31.01.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: Anleger lassen TecDAX am Freitagnachmittag steigen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse Frankfurt in Grün: SDAX nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Handel in Frankfurt: Zum Ende des Mittwochshandels Gewinne im TecDAX (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Umsatzboom bei Eckert & Ziegler: 2024-Ergebnis übertrifft Erwartungen - Aktie gewinnt (dpa-AFX) | |
28.01.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX am Dienstagmittag mit Gewinnen (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Handel in Frankfurt: So entwickelt sich der SDAX am Mittag (finanzen.at) | |
28.01.25 |
ROUNDUP: Eckert & Ziegler setzt 2024 mehr um als erwartet - Aktie legt zu (dpa-AFX) | |
28.01.25 |
TecDAX-Papier Eckert Ziegler-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Eckert Ziegler von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) |
Analysen zu Eckert & Zieglermehr Analysen
03.12.24 | Eckert & Ziegler Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
28.11.24 | Eckert & Ziegler Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
18.11.24 | Eckert & Ziegler Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
05.11.24 | Eckert & Ziegler Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
26.09.24 | Eckert & Ziegler Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG |
Aktien in diesem Artikel
1&1 AG (ex 1&1 Drillisch) | 12,22 | -0,33% | |
AIXTRON SE | 13,41 | -0,15% | |
Carl Zeiss Meditec AG | 58,35 | -0,51% | |
Deutsche Telekom AG | 32,26 | 0,12% | |
Eckert & Ziegler | 54,20 | 0,84% | |
freenet AG | 29,54 | -0,67% | |
PNE AG | 12,10 | 1,51% | |
QIAGEN N.V. | 43,43 | -2,12% | |
SAP SE | 266,75 | -0,50% | |
Sartorius AG Vz. | 276,10 | -1,78% | |
SMA Solar AG | 13,51 | -0,66% | |
SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) | 43,40 | -0,69% |
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3 727,36 | 0,33% |