Index im Blick |
17.10.2024 17:59:39
|
Schwache Performance in Wien: ATX präsentiert sich zum Handelsende leichter
Am Donnerstag schloss der ATX nahezu unverändert (minus 0,06 Prozent) bei 3 611,02 Punkten. Insgesamt kommt der ATX damit auf einen Börsenwert in Höhe von 115,462 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,000 Prozent auf 3 613,32 Punkte an der Kurstafel, nach 3 613,32 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des ATX lag am Donnerstag bei 3 630,36 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 3 607,12 Punkten erreichte.
So bewegt sich der ATX auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche verbucht der ATX bislang ein Minus von 0,104 Prozent. Noch vor einem Monat, am 17.09.2024, verzeichnete der ATX einen Stand von 3 600,36 Punkten. Der ATX erreichte vor drei Monaten, am 17.07.2024, den Stand von 3 674,86 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 17.10.2023, stand der ATX bei 3 147,33 Punkten.
Seit Jahresanfang 2024 schlägt ein Plus von 5,83 Prozent zu Buche. In diesem Jahr schaffte es der ATX bereits bis auf ein Jahreshoch bei 3 777,78 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 305,62 Zählern registriert.
Das sind die Gewinner und Verlierer im ATX
Zu den Gewinner-Aktien im ATX zählen derzeit DO (+ 1,23 Prozent auf 148,60 EUR), UNIQA Insurance (+ 0,95 Prozent auf 7,45 EUR), OMV (+ 0,67 Prozent auf 38,84 EUR), BAWAG (+ 0,50 Prozent auf 70,10 EUR) und Wienerberger (+ 0,43 Prozent auf 27,86 EUR). Am anderen Ende der ATX-Liste stehen hingegen AT S (AT&S) (-1,99 Prozent auf 19,66 EUR), Lenzing (-1,91 Prozent auf 33,30 EUR), CA Immobilien (-1,64 Prozent auf 25,12 EUR), IMMOFINANZ (-1,42 Prozent auf 16,70 EUR) und Österreichische Post (-1,18 Prozent auf 29,35 EUR) unter Druck.
Die teuersten Unternehmen im ATX
Im ATX sticht die Erste Group Bank-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via Wiener Börse 305 620 Aktien gehandelt. Im ATX weist die Verbund-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 26,160 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Dieses KGV weisen die ATX-Werte auf
Die Raiffeisen-Aktie präsentiert mit 2,87 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX. Die OMV-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 11,40 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu DO & COmehr Nachrichten
14.02.25 |
Börse Wien: So bewegt sich der ATX am Freitagnachmittag (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Freundlicher Handel: Anleger lassen ATX am Mittag steigen (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Handel in Wien: ATX notiert zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Starker Wochentag in Wien: ATX Prime notiert am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Börse Wien: ATX im Plus (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Pluszeichen in Wien: ATX verbucht zum Ende des Mittwochshandels Gewinne (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Gewinne in Wien: ATX Prime letztendlich fester (finanzen.at) | |
12.02.25 |
DO&CO-Aktie im Plus: Starkes Ergebnis in den ersten drei Quartalen 2024/25 (APA) |
Analysen zu DO & COmehr Analysen
21.01.25 | DO buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
08.01.25 | DO accumulate | Erste Group Bank | |
13.08.24 | DO kaufen | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
14.06.24 | DO kaufen | Erste Group Bank | |
20.02.24 | DO kaufen | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
AT & S (AT&S) | 12,66 | 1,44% |
|
BAWAG | 91,10 | 0,55% |
|
CA Immobilien | 23,20 | 0,78% |
|
CPI Europe AG (ex IMMOFINANZ) | 16,26 | 0,25% |
|
DO & CO | 208,00 | 0,24% |
|
Erste Group Bank AG | 66,96 | 0,54% |
|
Lenzing AG | 25,50 | 2,41% |
|
OMV AG | 40,40 | 3,59% |
|
Österreichische Post AG | 30,70 | 0,16% |
|
Raiffeisen | 25,04 | 2,54% |
|
UNIQA Insurance AG | 8,44 | 1,08% |
|
Verbund AG | 71,30 | 0,07% |
|
Wienerberger AG | 33,08 | 6,44% |
|
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 083,89 | 1,42% |