Tesla Aktie

Tesla für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
S&P 500-Kursentwicklung 07.01.2025 20:05:21

Schwache Performance in New York: S&P 500 gibt nach

Schwache Performance in New York: S&P 500 gibt nach

Am Dienstag tendiert der S&P 500 um 20:03 Uhr via NYSE 0,65 Prozent schwächer bei 5 936,50 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 51,983 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,376 Prozent fester bei 5 997,86 Punkten in den Dienstagshandel, nach 5 975,38 Punkten am Vortag.

Bei 5 919,46 Einheiten erreichte der S&P 500 sein Tagestief, während er hingegen mit 6 000,68 Punkten den höchsten Stand markierte.

S&P 500-Entwicklung seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.12.2024, wies der S&P 500 einen Stand von 6 090,27 Punkten auf. Der S&P 500 bewegte sich noch vor drei Monaten, am 07.10.2024, bei 5 695,94 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 wies am vorherigen Handelstag, dem 05.01.2024, einen Wert von 4 697,24 Punkten auf.

S&P 500-Tops und -Flops

Die stärksten Aktien im S&P 500 sind derzeit Moderna (+ 12,94 Prozent auf 48,08 USD), Enphase Energy (+ 6,19 Prozent auf 75,80 USD), Micron Technology (+ 4,27 Prozent auf 103,50 USD), Devon Energy (+ 3,67 Prozent auf 34,99 USD) und HCA (+ 3,67 Prozent auf 307,81 USD). Flop-Aktien im S&P 500 sind hingegen Palantir (-6,64 Prozent auf 70,88 USD), NVIDIA (-4,84 Prozent auf 142,20 USD), Lumen Technologies (-3,69 Prozent auf 5,61 USD), Take Two (-3,67 Prozent auf 182,04 USD) und Tesla (-3,67 Prozent auf 395,98 USD).

Die teuersten Konzerne im S&P 500

Das Handelsvolumen der NVIDIA-Aktie ist im S&P 500 derzeit am höchsten. 49 705 777 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Im S&P 500 macht die Apple-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 3,559 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

S&P 500-Fundamentaldaten im Blick

Im S&P 500 verzeichnet die SVB Financial Group-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die First Republic Bank-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1 200,00 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Teslamehr Analysen

05.05.25 Tesla Hold Jefferies & Company Inc.
01.05.25 Tesla Sell UBS AG
23.04.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
23.04.25 Tesla Verkaufen DZ BANK
23.04.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 189,62 0,80% Apple Inc.
Devon Energy Corp. 29,82 0,51% Devon Energy Corp.
Enphase Energy Inc 45,16 2,32% Enphase Energy Inc
First Republic Bank 0,00 -19,35% First Republic Bank
HCA Holdings Inc. 346,80 6,71% HCA Holdings Inc.
Lumen Technologies Inc Registered Shs 3,67 -2,09% Lumen Technologies Inc Registered Shs
Micron Technology Inc. 85,32 0,35% Micron Technology Inc.
Moderna Inc 22,36 5,82% Moderna Inc
NVIDIA Corp. 121,24 0,92% NVIDIA Corp.
Palantir 115,98 1,38% Palantir
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Take Two 211,10 1,78% Take Two
Tesla 312,30 1,84% Tesla

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 5 958,38 0,70%