STOXX 50-Entwicklung 01.05.2024 09:27:42

Schwache Performance in Europa: STOXX 50 liegt zum Handelsstart im Minus

Schwache Performance in Europa: STOXX 50 liegt zum Handelsstart im Minus

Am Mittwoch bewegt sich der STOXX 50 um 09:10 Uhr via STOXX 0,03 Prozent schwächer bei 4 394,20 Punkten. Zuvor ging der STOXX 50 0,124 Prozent tiefer bei 4 389,87 Punkten in den Mittwochshandel, nach 4 395,30 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 4 389,50 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4 394,45 Punkten verzeichnete.

STOXX 50 auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn fiel der STOXX 50 bereits um 0,792 Prozent zurück. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel feiertagsbedingt. Der STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2024, den Stand von 4 428,10 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 01.02.2024, wies der STOXX 50 einen Stand von 4 203,77 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 01.05.2023, verzeichnete der STOXX 50 einen Wert von 4 050,56 Punkten.

Auf Jahressicht 2024 kletterte der Index bereits um 7,39 Prozent nach oben. Bei 4 462,29 Punkten verzeichnete der STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Bei 4 010,21 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im STOXX 50

Die stärksten Aktien im STOXX 50 sind aktuell Glencore (+ 1,23 Prozent auf 4,73 GBP), AstraZeneca (+ 1,16 Prozent auf 122,02 GBP), Reckitt Benckiser (+ 1,05 Prozent auf 45,15 GBP), GSK (+ 0,78 Prozent auf 16,86 GBP) und National Grid (+ 0,67 Prozent auf 10,55 GBP). Flop-Aktien im STOXX 50 sind derweil BAT (-0,55 Prozent auf 23,38 GBP), Rio Tinto (-0,55 Prozent auf 54,42 GBP), RELX (-0,38 Prozent auf 32,90 GBP), BP (-0,18 Prozent auf 5,19 GBP) und Unilever (-0,05 Prozent auf 41,38 GBP).

Welche STOXX 50-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen

Im STOXX 50 ist die Glencore-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 1 008 235 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im STOXX 50 nimmt die Novo Nordisk-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 523,570 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Diese Dividenden zahlen die STOXX 50-Mitglieder

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie. Hier wird ein KGV von 6,05 erwartet. Mit 10,18 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der BAT-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu BP plc (British Petrol)mehr Analysen

24.01.25 BP Buy UBS AG
22.01.25 BP Sector Perform RBC Capital Markets
22.01.25 BP Buy UBS AG
15.01.25 BP Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
15.01.25 BP Buy Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AstraZeneca PLC 142,85 4,84% AstraZeneca PLC
BAT PLC (British American Tobacco) 39,87 1,50% BAT PLC (British American Tobacco)
BP plc (British Petrol) 5,20 2,58% BP plc (British Petrol)
Glencore plc 4,24 0,95% Glencore plc
GSK PLC Registered Shs 17,79 -1,11% GSK PLC Registered Shs
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 57,33 1,13% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
National Grid plc 11,98 -0,17% National Grid plc
Novo Nordisk 84,14 1,02% Novo Nordisk
Reckitt Benckiser Plc 63,40 0,03% Reckitt Benckiser Plc
RELX PLC (ex Reed Elsevier) 48,54 0,66% RELX PLC (ex Reed Elsevier)
Rio Tinto plc 60,45 2,46% Rio Tinto plc
Unilever plc 56,00 0,76% Unilever plc

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 661,65 1,21%