Weltmeister von 2014 |
22.07.2018 15:50:00
|
Schürrle vor Abgang beim BVB - Verpflichtung von Witsel?
Laut BVB-Sportdirektor Michael Zorc soll der Angreifer "Sondierungsgespräche mit konkretem Hintergrund" führen. Der gebürtige Ludwigshafener Schürrle war 2016 für 30 Millionen Euro vom Bundesliga-Konkurrenten VfL Wolfsburg zum Borussia Dortmund (BVB) gewechselt. Er konnte die Erwartungen aber nie so erfüllen, wie der Profi selbst und der Club sich das vorstellten. In 33 Ligapartien für den BVB erzielte er lediglich drei Treffer.
Wie verschiedene Medien übereinstimmend berichteten, hätten die BVB-Verantwortlichen die aktuelle Situation mit Schürrle offen besprochen. Dabei soll dem ehemaligen Premier-League-Profi des FC Chelsea klar gemacht worden sein, dass die Borussia auf Schürrles Position als Linksaußen viele Optionen habe. Als Kaufinteressent ist der englische Erstligist Crystal Palace im Gespräch, Informationen der "Sport Bild" vom Sonntag zufolge soll auch der FC Fulham interessiert sein.
Sollte der BVB Schürrle noch in diesem Sommer transferieren, ist davon auszugehen, dass der Erlös für die Westfalen niedriger sein wird als die Kaufsumme von 30 Millionen Euro vor zwei Jahren. Denkbar ist auch ein Tauschgeschäft mit Crystal Palace: Dessen Stürmer Wilfried Zaha soll laut der englischen Zeitung "Sun" geäußert haben, wechseln zu wollen. Allerdings soll der Premier-League-Verein für den Ivorer rund 80 Millionen Euro Ablöse fordern.
Ohne Schürrle gelang dem BVB mit dem neuen Trainer Lucien Favre zum Auftakt der Sommertour in den USA ein Prestigeerfolg. Der Bundesliga-Vierte der Vorsaison besiegte Englands Meister Manchester City am Freitag (Ortszeit) in Chicago 1:0 (1:0). Mario Götze verwandelte vor 34 629 Zuschauern im Soldier Field einen Foulelfmeter in der 28. Minute zum Siegtreffer.
Peter Stögers Trainer-Nachfolger Favre war von der Vorstellung gegen den Pep-Guardiola-Club Manchester City angetan. "Es war ein guter Test", sagte der Schweizer. "Wir haben viel von dem umgesetzt, was der Trainer sehen will", meinte BVB-Profi Marcel Schmelzer.
In der zweiten Partie des International Champions Cups war am Sonntagabend (22.05 Uhr MESZ) für den BVB ein Wiedersehen mit dem einstigen Coach Jürgen Klopp geplant. In Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina war eine Partie gegen den Champions-League-Finalisten FC Liverpool vorgesehen.
BVB an Verpflichtung des WM-Dritten Witsel interessiert?
Borussia Dortmund ist nach übereinstimmenden Medienberichten an einer Verpflichtung des belgischen Fußball-Nationalspielers Axel Witsel interessiert. Das meldete die "Bild"-Zeitung. Zuerst hatte die Funke Mediengruppe über das BVB-Interesse an dem 29 Jahre alten Mittelfeldspieler berichtet. Witsel hatte mit Belgien bei der Weltmeisterschaft in Russland den dritten Platz belegt. Derzeit steht er bei Tianjin Quanjian in China unter Vertrag, wo auch der ehemalige Kölner Anthony Modeste aktiv ist.
CHICAGO (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BVB (Borussia Dortmund)mehr Nachrichten
03.02.25 |
ROUNDUP 3: BVB scheitert bei Cherki-Transfer - Svensson kommt (dpa-AFX) | |
03.02.25 |
ROUNDUP: BVB scheitert bei Cherki-Transfer - Svensson kommt (dpa-AFX) | |
03.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: SDAX beendet den Montagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Handel in Frankfurt: SDAX liegt am Nachmittag im Minus (finanzen.at) | |
03.02.25 |
BVB-Aktie in Rot: Borussia Dortmund gelingt erster Liga-Erfolg im neuen Jahr - Neuzugänge möglich (dpa-AFX) | |
03.02.25 |
BVB holt Linksverteidiger Svensson auf Leihbasis (dpa-AFX) | |
03.02.25 |
ROUNDUP/Geplatzte Wechsel, wenig Stars: Die Transfers der Bundesliga (dpa-AFX) | |
03.02.25 |
Medien: BVB vor der Verpflichtung von Svensson und Ramaj (dpa-AFX) |
Analysen zu BVB (Borussia Dortmund)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
BVB (Borussia Dortmund) | 3,30 | 0,00% |