Preisabsprachen |
21.10.2022 16:13:00
|
Schneider Electric- und LEGRAND-Aktien tiefer: Schneider Electric und LEGRAND müssen sich in Rechtsstreit behaupten
Wie die Elektrotechnik-Konzerne mitteilten, wurden sie wegen kartellrechtlicher Verstöße angeklagt.
Schneider Electric muss eine Bankgarantie von 20 Millionen Euro und eine Bargarantie von 80 Millionen Euro hinterlegen, teilte der Konzern weiter mit. LEGRAND muss nach eigenen Angaben 80,5 Millionen Euro hinterlegen.
Von beiden Unternehmen hieß es, die Anklagen seien kein Beweis für ein Fehlverhalten.
Die französische Wettbewerbsbehörde hatte die Preissetzungspraktiken der Unternehmen untersucht.
Die Schneider-Aktie gewinnt in Paris zeitweise 0,08 Prozent auf 125,84 Euro, LEGRAND-Papiere steigen um 0,25 Prozent auf 72,68 Euro.
Von Pierre Bertrand
PARIS (Dow Jones

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Schneider Electric und AVEVA stehen wohl vor Einigung für Übernahme
Schneider Electric will AVEVA komplett übernehmen - Schneider Electric-Aktie wenig bewegt
AVEVA-Aktie mit Kurssprung: Schneider Electric will AVEVA ganz übernehmen
Bildquelle: MIGUEL MEDINA/AFP/Getty Images
Nachrichten zu Schneider Electric S.A.mehr Nachrichten
Analysen zu Schneider Electric S.A.mehr Analysen
21.02.25 | Schneider Electric Hold | Deutsche Bank AG | |
21.02.25 | Schneider Electric Buy | UBS AG | |
20.02.25 | Schneider Electric Underperform | RBC Capital Markets | |
20.02.25 | Schneider Electric Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.02.25 | Schneider Electric Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
LEGRAND SA Act. Prov. OPO | 110,70 | -0,58% |
|
Schneider Electric S.A. | 255,85 | 0,35% |
|