Vernetzte Gegenstände |
15.09.2014 15:01:48
|
SAP sieht größtes Wachstumspotenzial im "Internet der Dinge"
SAP will die passende Software liefern, damit die Firmen die Abläufe dahinter managen können - und die soll künftig auch in der sogenannten Cloud laufen. Das heißt, die Programme werden nicht als Lizenz verkauft, sondern zur Miete angeboten. Außerdem haben die Kunden die Möglichkeit Software auf Server von SAP auszulagern und so eigene Rechenzentren zu sparen.
Der Softwarekonzern macht bislang noch den kleineren Teil seiner Umsätze mit Cloud-Software. In diesem Jahr plant SAP mit gut einer Milliarde Euro Umsatz, bei zuletzt rund 17 Milliarden Euro Jahresumsatz. Bis 2017 sollen es drei bis dreieinhalb Milliarden Euro aus dem noch jungen Erlösmodell sein. SAP werde in den kommenden Jahren im Cloud-Geschäft zweistellig wachsen, während er im klassischen Geschäft mit Softwarelizenzen nur mit einem einstelligen Plus rechne, sagte Leukert.
Bis Ende des Jahrzehnts werde SAP aber mehr Umsätze aus neuen Cloud-Verträgen generieren als aus neuen klassischen Softwarelizenzen, ergänzte Finanzchef Luka Mucic. Die Mietangebote werfen vor allem zu Beginn der Verträge weniger ab. Mucic rechnet damit, dass die Verträge erst nach vier Jahren so viel Umsatz bringen wie klassische Softwarelizenzen, an deren Wartung SAP immer noch gut verdient.
Der Softwarekonzern rechne zwar auch mit einem wachsenden Preiswettbewerb im Cloud-Geschäft, sagte Mucic. Der Druck könne aber ausgeglichen werden. Wichtig sei auch die Zahl der Vertragsverlängerungen bei den Mietangeboten.
/ang/DP/men
WALLDORF (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SEmehr Nachrichten
17:58 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 schlussendlich im Aufwind (finanzen.at) | |
17:58 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 schlussendlich stärker (finanzen.at) | |
17:58 |
Pluszeichen in Frankfurt: Zum Handelsende Pluszeichen im LUS-DAX (finanzen.at) | |
17:58 |
DAX-Handel aktuell: DAX verbucht zum Ende des Dienstagshandels Zuschläge (finanzen.at) | |
15:59 |
Starker Wochentag in Frankfurt: TecDAX nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
15:59 |
Börse Frankfurt: So entwickelt sich der LUS-DAX nachmittags (finanzen.at) | |
15:59 |
Dienstagshandel in Frankfurt: DAX am Dienstagnachmittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
12:27 |
Handel in Frankfurt: TecDAX am Mittag leichter (finanzen.at) |
Aktien in diesem Artikel
SAP SE | 279,60 | -0,21% |
|