Hauptversammlung |
11.05.2023 17:57:00
|
SAP-Aktie verliert leicht: Punit Renjen wird Plattner-Nachfolger im Aufsichtsrat ersetzen - Google-Partnerschaft erweitert
Als ersten Schritt hin zu diesem Übergang wählte der Aufsichtsrat Renjen zu einem von zwei stellvertretenden Vorsitzenden. Dazu gab es direkt nach der Hauptversammlung eine außerordentliche Sitzung des Gremiums, wie SAP mitteilte.
Die Fußstapfen, die Plattner hinterlasse, könnten größer nicht sein, sagte Renjen, der mit Lob für Plattner und SAP nicht geizte: "Hasso Plattner ist einzigartig. Eine Ikone, eine Legende." Er sei sich der Verantwortung voll bewusst, sagte der US-Amerikaner. Das Potenzial, das noch in SAP schlummere und das es zu entfesseln gelte, sei für ihn Inspiration und Anspruch zugleich.
Plattner hatte SAP 1972 gemeinsam mit Dietmar Hopp, Claus Wellenreuther, Klaus Tschira und Hans-Werner Hector gegründet. Von 1997 bis Mai 2003 war er Vorstandssprecher des Unternehmens. Im Anschluss wechselte er in den Aufsichtsrat und hat den Vorsitz seitdem inne.
SAP und Google erweitern Daten-Partnerschaft
SAP erweitert die bestehende Partnerschaft mit Google um ein umfassenderes Open-Data-Angebot, um so die Möglichkeiten zum Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) bei Unternehmen zu vergrößern. Diese können mit dem Angebot eine durchgängige Daten-Cloud aufbauen, die Daten aus der gesamten Systemlandschaft von SAP und auch Fremddaten zusammenführt für eine einheitliche Auswertung und Nutzung in der Google Cloud. Damit sollen die Hürden zwischen Daten in unterschiedlichen Systemen, Datenbanken und Umgebungen abgebaut werden, sagte SAP-Vorstandschef Christian Klein. Durch die Integration werde die Möglichkeit geschaffen, neue Erkenntnisse aus den Daten zu gewinnen, sagte Thomas Kurian, CEO von Google Cloud, laut einer gemeinsamen Mitteilung beider Unternehmen.
Die SAP-Aktie zeigte sich auf XETRA am Donnerstag letztlich um 0,31 Prozent tiefer bei 122,30 Euro.
MANNHEIM (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SEmehr Nachrichten
09:29 |
Zurückhaltung in Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich zum Start des Montagshandels leichter (finanzen.at) | |
09:29 |
XETRA-Handel DAX verliert zum Start (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Zuversicht in Frankfurt: Zum Ende des Freitagshandels Pluszeichen im TecDAX (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse Frankfurt: DAX fällt zum Handelsende (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Börsianer lassen LUS-DAX am Freitagnachmittag steigen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Handel in Frankfurt: DAX nachmittags mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: Anleger lassen TecDAX am Freitagnachmittag steigen (finanzen.at) |
Analysen zu SAP SEmehr Analysen
31.01.25 | SAP Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | SAP Buy | Jefferies & Company Inc. | |
29.01.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | SAP Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
SAP SE | 264,05 | -1,01% |