SAP Aktie
WKN: 716460 / ISIN: DE0007164600
Plattners Abschied von SAP |
15.05.2024 14:22:00
|
SAP-Aktie stärker: Ala-Pietilä wird zum Chef-Aufseher von SAP gewählt
Um die Personalie hatte es Turbulenzen gegeben, weil Europas größter Softwarekonzern Plattners Nachfolge überraschend umgeplant hatte. Eigentlich sollte den Posten Punit Renjen antreten. Im Februar war mitgeteilt worden: Der Konzern und Renjen hätten entschieden, sich im gegenseitigen Einvernehmen zu trennen. Als Grund nannte SAP unterschiedliche Vorstellungen über die künftige Rolle des Aufsichtsratsvorsitzenden. Dem Vernehmen nach habe sich der US-Amerikaner nicht mit der in Deutschland gesetzlich vorgesehenen Funktion als Aufseher des Konzernvorstands anfreunden können. So schrieb unter anderem das "Manager Magazin", er habe sich sehr aktiv ins Tagesgeschäft eingebracht und damit nicht nur Freude ausgelöst.
Vor gut einem Jahr, als SAP den ehemaligen Chef des Beratungsunternehmens Deloitte als vorgesehenen Nachfolger für Plattner vorstellte, klang der Konzern noch äußerst zuversichtlich. Renjen sei "ausgesprochen gut für den Aufsichtsrat qualifiziert und wäre ein exzellenter Kandidat", hieß es damals. Im Mai vergangenen Jahres wurde er dann in den Aufsichtsrat gewählt.
Nun also die Kehrtwende. Mit dem Finnen Ala-Pietilä, kommt ein alter Bekannter zurück zum Konzern aus Walldorf. Der frühere Präsident von Nokia saß bereits von 2002 bis 2021 im Aufsichtsrat von SAP. Plattner hatte SAP 1972 gemeinsam mit Dietmar Hopp, Claus Wellenreuther, Klaus Tschira und Hans-Werner Hector gegründet. Seit 2003 ist er Vorsitzender des Aufsichtsrats.
SAP-Aktien gewinnen im XETRA-Handel zeitweise 0,21 Prozent auf 175,04 Euro.
/ols/DP/men
MANNHEIM (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SEmehr Nachrichten
10.05.25 |
Softwarekonzern SAP streicht wegen Trump offenbar Ziel für Geschlechtervielfalt (Spiegel Online) | |
10.05.25 |
SAP streicht wegen Trump offenbar Ziel für Geschlechtervielfalt (Spiegel Online) | |
09.05.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: TecDAX liegt letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Freitagshandel in Europa: STOXX 50 liegt zum Ende des Freitagshandels im Plus (finanzen.at) | |
09.05.25 |
STOXX-Handel: Schlussendlich Pluszeichen im Euro STOXX 50 (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX bewegt schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX zum Ende des Freitagshandels freundlich (finanzen.at) | |
09.05.25 |
TecDAX-Handel aktuell: So entwickelt sich der TecDAX nachmittags (finanzen.at) |
Analysen zu Nokia Oyj (Nokia Corp.)mehr Analysen
29.04.25 | Nokia Buy | Deutsche Bank AG | |
25.04.25 | Nokia Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.04.25 | Nokia Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.04.25 | Nokia Market-Perform | Bernstein Research | |
24.04.25 | Nokia Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Nokia Oyj (Nokia Corp.) | 4,51 | 0,92% |
|
SAP SE | 261,50 | -0,38% |
|