AstraZeneca Aktie
WKN: 886455 / ISIN: GB0009895292
Zusammenarbeit |
04.11.2022 16:57:00
|
Sanofi und AstraZeneca ergattern EU-Zulassung für Atemwegsinfekt-Prävention - Aktien stärker
Das HRSV ist nach Unternehmensangaben ein weit verbreitetes und hochansteckendes saisonales Virus, mit dem sich fast alle Kinder bis zum Alter von zwei Jahren infizieren. Dabei kann es zu schweren Verläufen kommen, die einen Krankenhausaufenthalt notwendig machen oder gar zum Tod führen. Experten zufolge sterben jährlich Zehntausende Kinder an einer HRSV-Infektion. In klinischen Studien verringerte eine einzige Injektion die Wahrscheinlichkeit, dass die infizierten Kinder medizinische Hilfe benötigen.
Die Zulassung ist ein zweiter Lichtblick in dieser Woche nach jahrzehntelangen Bemühungen von Wissenschaftlern um eine Therapie gegen das Virus. Am Dienstag hatte der US-Konzern Pfizer vermeldet, dass sein HRSV-Impfstoffkandidat einen entscheidenden Endpunkt in einer Studie im Spätstadium erreicht hat.
Das auf einem Antikörper basierende Beyfortus sei nunmehr die erste und einzige Option zur Prophylaxe in Form einer Einzeldosis für die breite Säuglingspopulation, hieß es von Sanofi in der Mitteilung weiter. Die Zulassung gilt für die erste Ansteckungssaison mit dem Virus. Sanofi und AstraZeneca waren bereits 2017 einen Vertrag über die gemeinsame Entwicklung und Vermarktung des Mittels eingegangen. Der Nachrichtenagentur Bloomberg sagte ein Sanofi-Sprecher, in den USA sei die Markteinführung von Beyfortus für den Winter 2023/2024 geplant. Der Zulassungsantrag sei bereits eingereicht.
In Paris notiert die Sanofi-Aktie zeitweise 0,56 Prozent höher bei 87,89 Euro. Die AstraZeneca-Aktie notiert in London zeitweise 0,82 Prozent höher bei 107,70 Pfund.
/tav/mis
PARIS (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Sanofi S.A.mehr Nachrichten
06.05.25 |
EURO STOXX 50-Wert Sanofi-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Sanofi von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Stoxx Europe 50-Wert Sanofi-Aktie: Über diese Dividendenzahlung können sich Sanofi-Anleger freuen (finanzen.at) | |
29.04.25 |
EURO STOXX 50-Wert Sanofi-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Sanofi-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.at) | |
24.04.25 |
ROUNDUP: Sanofi sieht sich nach unerwartet starkem Jahresstart auf Kurs (dpa-AFX) | |
24.04.25 |
Sanofi-Aktie dennoch in Rot: Sanofi überrascht mit starkem Quartal (dpa-AFX) | |
24.04.25 |
Sanofi bekräftigt Ausblick nach starkem Erstquartal (Dow Jones) | |
22.04.25 |
EURO STOXX 50-Titel Sanofi-Aktie: So viel hätte eine Investition in Sanofi von vor 10 Jahren gekostet (finanzen.at) | |
15.04.25 |
EURO STOXX 50-Titel Sanofi-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Sanofi-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) |
Analysen zu Sanofi S.A.mehr Analysen
08.05.25 | Sanofi Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
28.04.25 | Sanofi Hold | Deutsche Bank AG | |
28.04.25 | Sanofi Buy | UBS AG | |
25.04.25 | Sanofi Buy | UBS AG | |
25.04.25 | Sanofi Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
AstraZeneca PLC | 121,55 | -0,37% |
|
Sanofi S.A. | 89,58 | -0,38% |
|