Verspätet |
26.02.2019 15:59:44
|
Samsung will mit Sprachassistent Bixby in Europa durchstarten
"Sprachassistenten sind ein Wachstumsmarkt in Deutschland", sagte Bixby-Sprecher Thorsten Böker in Barcelona. Mehr als jeder vierte Bundesbürger über 18 Jahre könne sich laut Branchenverband Bitkom vorstellen, seine Geräte künftig mit der Stimme zu steuern. "Das ist ein großes Potenzial für Bixby." Dabei setzt das Unternehmen auf die weite Verbreitung seiner Geräte. Pro Jahr verkaufe Samsung weltweit 500 Millionen Geräte und unterhalte Zentren für Künstliche Intelligenz in Kanada, USA, Südkorea, Großbritannien und Russland, sagte Samsung-Manager Brad Park.
Künftig soll Bixby auf allen Geräten laufen - vom Smartphone über das Smart-TV und intelligenten Lautsprechern bis hin zu Hausgeräten anderer Hersteller. Die Software sei als offenes Ökosystem konzipiert, sagte Böker. Entwicklern stellt Samsung Werkzeuge zur Verfügung, mit denen sie ihre eigenen Anwendungen kreieren können. Insgesamt plant Samsung laut Park bis 2020, rund 22 Milliarden Dollar in Forschung und Entwicklung zu stecken.
Vor rund zwei Jahren hatte Samsung die erste Version von Bixby erstmals vorgestellt. Seither arbeitet der Konzern an der Lokalisierung in weitere Sprachen. Googles Assistant oder Amazons Alexa haben sich unterdessen breit im Markt etabliert. Man wolle aber so einiges anders machen, sagte Böker. So solle sich Bixby künftig mit Hilfe Künstlicher Intelligenz durch intelligentere Interaktion zwischen Benutzern und Geräten hervortun. "Bixby findet heraus, was ich will, und zwar ohne gelernte Befehle", versprach Böker.
BARCELONA (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Samsungmehr Nachrichten
03.02.25 |
Samsung chair cleared of fraud and stock manipulation (Financial Times) | |
31.01.25 |
Samsung-Aktie verliert: Samsung enttäuscht mit Bilanzvorlage - Schwaches erstes Quartal in Sicht (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Samsung steckt weiter viel Geld in Verbesserung von Hochleistungs-KI-Chips (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
Samsung predicts profit hit from weak chip sales as US curbs bite (Financial Times) | |
30.01.25 |
Ausblick: Samsung öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
23.01.25 |
Samsung überrascht mit Galaxy S25 Edge: Börse reagiert verhalten (dpa-AFX) | |
22.01.25 |
Samsung unveils new AI-powered smartphone in fight against Apple (Financial Times) | |
16.01.25 |
Erste Schätzungen: Samsung gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) |
Analysen zu Samsungmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 219,15 | -0,41% |
|
Apple Inc. | 230,65 | 1,38% |
|
Microsoft Corp. | 391,90 | -0,20% |
|
Samsung | 55 800,00 | 0,00% |
|