27.01.2023 15:49:38
|
Sammelklage nicht umgesetzt - Brüssel geht gegen Deutschland vor
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die EU-Kommission hat ein Verfahren gegen Deutschland und viele andere EU-Staaten eingeleitet, weil sie europäische Regeln zum Schutz von Verbrauchern nicht fristgerecht umgesetzt haben. Konkret geht es um die sogenannte Möglichkeit zur Verbandsklage, bei der bestimmte Institutionen wie Verbraucherverbände stellvertretend für Geschädigte gegen Unternehmen auf Unterlassung und Schadenersatz klagen können. Mit derlei Verbandsklagen können Verbraucher ihre Rechte in Fällen wie dem VW (Volkswagen (VW) vz)-Abgasskandal besser durchsetzen.
Die entsprechenden Regeln traten im Dezember 2020 EU-weit in Kraft, anschließend hatten die Mitgliedstaaten zwei Jahre Zeit, sie in nationales Recht umzusetzen und die EU-Kommission darüber zu informieren. "Zwar wird in den meisten Mitgliedstaaten derzeit an der Verabschiedung entsprechender Rechtsvorschriften gearbeitet", teilte die EU-Kommission am Freitag mit. Zahlreiche Länder hätten die notwendigen Schritte jedoch bis zum 25. Dezember versäumt.
Deshalb leitete die EU-Kommission ein sogenanntes Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland und mehr als 20 weitere Länder ein. Sie haben nun zwei Monate Zeit, die Bedenken der EU-Kommission aus dem Weg zu räumen. Andernfalls kann die Behörde den nächsten Schritt des Verfahrens einleiten. Am Ende könnte eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof stehen.
/wim/DP/ngu
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
12:27 |
Schwache Performance in Frankfurt: LUS-DAX verliert (finanzen.at) | |
12:27 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX leichter (finanzen.at) | |
12:27 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 mittags mit Abgaben (finanzen.at) | |
10:18 |
ROUNDUP: VW-Tarifgespräche dauern an - erneute Nachtsitzung (dpa-AFX) | |
09:56 |
ROUNDUP: VW-Tarifgespräche dauern an - erneute Nachtsitzung (dpa-AFX) | |
09:29 |
Donnerstagshandel in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
18.12.24 |
EQS-PVR: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
18.12.24 |
EQS-PVR: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
06.12.24 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
03.12.24 | Volkswagen Overweight | Barclays Capital | |
03.12.24 | Volkswagen Sell | UBS AG | |
29.11.24 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
29.11.24 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research |