Prognose bestätigt |
11.11.2022 16:34:00
|
Salzgitter-Aktie zieht kräftig an: Ausblick für 2023 bleibt verhalten
Becker sieht Salzgitter trotz des abflauenden Stahlmarktes gut vorbereitet. "Infolge der zahlreichen Unsicherheiten fällt ein erster Blick in das neue Geschäftsjahr verhalten, jedoch nicht pessimistisch aus." So habe das Unternehmen sein Effizienzprogramm ausgeweitet.
In den ersten neun Monaten stieg der Außenumsatz von Salzgitter vor allem preisbedingt um 40 Prozent auf rund 9,8 Milliarden Euro, wie das Unternehmen mitteilte. Das Ergebnis vor Steuern wurde mit 1,15 Milliarden Euro fast verdoppelt. Damit hat der Konzern die Ernte für 2022 so gut wie eingefahren, geht das Management doch weiter von einem Vorsteuergewinn von 1 bis 1,2 Milliarden Euro für dieses Jahr aus. Der Umsatz soll bei um die 13 Milliarden Euro liegen. Unter dem Strich verdiente Salzgitter im Zeitraum Januar bis September 945,8 Millionen Euro, nach 467,7 Millionen ein Jahr zuvor.
Im dritten Quartal bekam der Konzern die Abkühlung des Stahlmarktes zu spüren. So gingen die Rohstahlerzeugung sowie die versandten Mengen im Handelsgeschäft zurück. Zwar konnte Salzgitter den Umsatz mit 3,1 Milliarden Euro nochmals deutlich im Vergleich zum Vorjahr steigern, als 2,6 Milliarden erzielt wurden. Höhere Kosten insbesondere beim Material sowie Personal ließen die Gewinne jedoch sinken. Dazu kam ein geringerer Ergebnisbeitrag der Beteiligung an dem Kupferkonzern Aurubis. Vor Steuern nahm das Ergebnis von knapp 300 Millionen auf rund 175 Millionen Euro ab. Unter dem Strich verdiente Salzgitter gut 163 Millionen Euro, nach 236 Millionen im Vorjahr.
Damit schnitt das Unternehmen dennoch besser ab als von Analysten befürchtet.
So reagiert die Salzgitter-Aktie
Nach bestätigter Prognose haben Papiere von Salzgitter am Freitagmorgen kräftig zugelegt. Die Anteilsscheine des Stahlkonzerns klettern via XETRA zeitweise im starken Branchenumfeld um 9,95 Prozent auf 28,72 Euro. Sie schafften es dabei zudem erstmals seit dem Sommer wieder über die exponentielle 200-Tage-Linie.
"Salzgitter hat das obere Ende der Jahresziele bereits nach neun Monaten erreicht", kommentierte Baader-Experte Christian Obst den Zwischenbericht. Die dann unveränderten Ziele hatte er als mögliche Enttäuschung gesehen - nicht so der Markt. Die Anleger werteten die Bestätigung eher positiv, angesichts des verhaltenen Unternehmensausblicks für 2023. JPMorgan-Experte Luke Nelson sieht jedenfalls keinen Anlass für größere Veränderungen im Konsens.
/nas/men/jha/
SALZGITTER (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Aurubismehr Nachrichten
20.02.25 |
Handel in Frankfurt: Anleger lassen MDAX am Nachmittag steigen (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: So bewegt sich der MDAX mittags (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: Zum Start Pluszeichen im MDAX (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: MDAX beendet den Handel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: MDAX verliert nachmittags (finanzen.at) | |
19.02.25 |
MDAX aktuell: MDAX fällt mittags (finanzen.at) | |
19.02.25 |
MDAX-Wert Aurubis-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Aurubis von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX zeigt sich zum Start leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Aurubismehr Analysen
07.02.25 | Aurubis Hold | Deutsche Bank AG | |
06.02.25 | Aurubis Kaufen | DZ BANK | |
06.02.25 | Aurubis Hold | Warburg Research | |
06.02.25 | Aurubis Buy | Baader Bank | |
22.01.25 | Aurubis Hold | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
Aurubis | 85,55 | 1,12% |
|
Salzgitter | 19,55 | 4,77% |
|
thyssenkrupp AG | 5,94 | 2,27% |
|