Aurubis Aktie

Aurubis für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 676650 / ISIN: DE0006766504

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Unsichere Aussichten 15.05.2019 14:04:41

Salzgitter-Aktie nach gutem Jahresauftakt belastet von Sorgen um die Metallnachfrage

Salzgitter-Aktie nach gutem Jahresauftakt belastet von Sorgen um die Metallnachfrage

Der Stahlhersteller Salzgitter blickt nach Aussage des Vorstands auf das beste Auftaktquartal seit 2008 zurück. Die ersten drei Monate seien auch aufgrund bilanzieller Effekte besser ausgefallen als zur Jahreswende erwartet, sagte der Vorstandsvorsitzende Heinz Jörg Fuhrmann laut Mitteilung vom Mittwoch. Eine positive Preisentwicklung für Edelmetall ist demnach ein Grund für diese Effekte.

Im ersten Quartal steigerte der Konzern den Gewinn vor Steuern auf 125,9 Millionen Euro - nach 95,9 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz stagnierte bei rund 2,3 Milliarden Euro. Die vorläufigen Zahlen dazu waren seit Ende April bekannt. Damals hatte der Konzern den Kapitalmarkt darüber informiert, weil die Zahlen die aktuellen Markterwartungen spürbar übertroffen hatten.

Für das Gesamtjahr rechnet der Konzern weiter mit einem leicht steigenden Umsatz auf etwas über 9,5 Milliarden Euro - nach 9,3 Milliarden Euro 2018. Veränderungen bei Wechselkursen, Rohstoffkosten und Edelmetallpreis, aber auch Unwägbarkeiten wie der Handelsstreit zwischen den USA und China, könnten den Verlauf des Geschäftsjahres noch erheblich beeinflussen.

Der Stahlhersteller beschäftigt nach eigenen Angaben weltweit etwas mehr als 23 500 Mitarbeiter. Zur Stammbelegschaft in Deutschland gehören rund 19 000 Mitarbeiter, etwa 10 000 davon in Niedersachsen.

Salzgitter-Aktie verliert

Während die vorgelegten Resultate den zuvor bekannten Eckdaten entsprachen und so am Markt nicht als Kurstreiber gesehen wurden, litten die Papiere zur Wochenmitte mit einem Minus von 5,5 Prozent unter unsicheren Aussichten in der Metallbranche. Dazu bei trug ein dreiprozentiger Kursrutsch bei der Kupferhütte Aurubis, an der Salzgitter etwa ein Viertel der Anteile hält.

Aurubis hatte sich am Mittwoch nach einem Gewinneinbruch im ersten Geschäftshalbjahr zwar verhalten zuversichtlich gezeigt und die zuletzt gesenkte Jahresprognose beibehalten. Wie es hieß, litten die Papiere des Kupferkonzerns aber darunter, dass Anleger in Deckung gingen wegen einer Schwäche bei den wichtigen Kunden aus der Automobilbranche sowie des bevorstehenden Chefwechsels.

Ähnliches galt dann auch für Salzgitter, auch wenn die finalen Zahlen hier einen robusten Jahresstart bestätigten. Analyst Eugene King von Goldman Sachs merkte an, dass der Stahlkocher seinen Gewinnausblick wegen niedriger Stahlpreise und einer gedämpften Branchenaktivität nur bestätigt habe. Lars Brorson von Barclays bemängelte in einem ersten Kommentar, dass sich die rückläufige Auftragstendenz in der Stahlindustrie im ersten Quartal noch beschleunigt habe.

FRANKFURT (dpa-AFX Broker)

Weitere Links:


Bildquelle: Lukassek / Shutterstock.com

Analysen zu Aurubismehr Analysen

21.02.25 Aurubis Sell UBS AG
07.02.25 Aurubis Hold Deutsche Bank AG
06.02.25 Aurubis Kaufen DZ BANK
06.02.25 Aurubis Hold Warburg Research
06.02.25 Aurubis Buy Baader Bank
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Aurubis 85,25 -1,33% Aurubis
Salzgitter 24,94 -0,24% Salzgitter