Salesforce Aktie
WKN: A0B87V / ISIN: US79466L3024
Nach starkem Start |
05.06.2019 22:15:00
|
Salesforce- und SAP-Aktien profitieren: Salesforce rechnet im Geschäftsjahr mit noch mehr Gewinn
Im abgelaufenen Jahr sprangen die Erlöse um ein knappes Viertel auf fast vier Milliarden Dollar hoch. Der Gewinn legte um 14 Prozent auf knapp 400 Millionen Dollar zu. Analysten hatten im Vorfeld jeweils mit weniger gerechnet.
So reagieren die Aktien
Positiv aufgenommene Quartalszahlen von Salesforce in Verbindung mit einem zuversichtlich stimmenden Ausblick haben die Papiere des US Softwarekonzerns im Mittwochshandel weiter angetrieben.
Sie standen zwischenzeitlich knapp vier Prozent höher und beendeten den Handel mit einem Plus von 0,82 Prozent bei 158,44 US-Dollar, nachdem sie bereits am Vortag vor der Zahlenveröffentlichung mit einem Aufschlag von fast 4 Prozent ihren jüngsten Abwärtstrend erst einmal gestoppt und zugleich die 200-Tage-Durchschnittslinie, die als Indikator für den längerfristigen Trend dient, zurückerobert hatten.
Die jüngste Entwicklung sei ein gutes Zeichen für Geschäfte mit Unternehmenssoftware, zumal bereits der kleinere Wettbewerber Workday zuletzt positiv überrascht habe, erklärte ein Marktteilnehmer.
Salesforce habe solide abgeschnitten, schrieb Brad Zelnick von der Credit Suisse. Er hob seine Umsatz- und Gewinnschätzungen an und beließ seine Einstufung auf "Outperform" mit einem Kursziel von 175 US-Dollar. Das Kursziel von JPMorgan-Analyst Mark Murphy liegt bei unverändertem "Overweight"-Votum bei 180 Dollar. Gemessen am Schlusskurs vom Dienstag mit knapp 151 Dollar sehen somit beide Analysten noch reichlich Kurspotenzial.
Auch wenn insgesamt das sonst so typische "Übertreffen der Erwartungen und Erhöhung der Prognosen" dieses Mal nicht ganz so deutlich gewesen sei, habe sich am positiven Anlagehintergrund für die Aktien des Software-Konzerns nichts geändert, schrieb Murphy.
Die Aktien von Salesforce-Rivale SAP haben am Mittwoch von den Geschäftszahlen des US-Konkurrenten profitiert. Die Anteilsscheine der Walldorfer gehören mit einem Kursplus von rund eineinhalb Prozent zu den besten DAX-Werten. Sie schlossen 0,74 Prozent höher bei 111,96 Euro.
Sie nehmen damit nach dem jüngsten Rückschlag auf die als mittelfristiger Trendindikator beachtete 50-Tage-Linie wieder Kurs auf ihr jüngstes Rekordhoch bei 117,08 Euro. Geht es nach den überwiegend optimistischen Analysten ist der neue Vorstoß durchaus berechtigt, trauen sie den SAP-Papieren mit Kurszielen bis zu 150 Euro noch einiges zu.
/he
SAN FRANCISCO / NEW YORK (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Salesforcemehr Nachrichten
27.03.25 |
Handel in New York: Dow Jones zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Salesforce-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Salesforce-Investment von vor einem Jahr verloren (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones zum Handelsstart mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
26.03.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones fällt letztendlich zurück (finanzen.at) | |
26.03.25 |
Verluste in New York: Dow Jones schwächelt am Nachmittag (finanzen.at) | |
26.03.25 |
Verluste in New York: Dow Jones am Mittag schwächer (finanzen.at) | |
26.03.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones beginnt Handel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
25.03.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones zum Start mit Gewinnen (finanzen.at) |
Analysen zu Salesforcemehr Analysen
07.03.25 | Salesforce Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
27.02.25 | Salesforce Outperform | RBC Capital Markets | |
27.02.25 | Salesforce Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
27.02.25 | Salesforce Neutral | UBS AG | |
27.02.25 | Salesforce Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Salesforce | 249,35 | -3,60% |
|
SAP SE (spons. ADRs) | 244,00 | -0,81% |
|
SAP SE | 247,15 | -0,68% |
|