Marktbericht |
21.02.2024 20:03:46
|
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 legt am Nachmittag den Rückwärtsgang ein
Um 20:01 Uhr tendiert der S&P 500 im NYSE-Handel 0,32 Prozent tiefer bei 4 959,65 Punkten. Der Börsenwert der im S&P 500 enthaltenen Werte beträgt damit 42,210 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,253 Prozent schwächer bei 4 962,93 Punkten in den Mittwochshandel, nach 4 975,51 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des S&P 500 lag heute bei 4 972,80 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4 954,27 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der S&P 500 seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht verbucht der S&P 500 bislang ein Plus von Prozent. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 lag am vorherigen Handelstag, dem 19.01.2024, bei 4 839,81 Punkten. Der S&P 500 wies vor drei Monaten, am 21.11.2023, einen Stand von 4 538,19 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 21.02.2023, notierte der S&P 500 bei 3 997,34 Punkten.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 4,57 Prozent. Das Jahreshoch des S&P 500 liegt derzeit bei 5 048,39 Punkten. Bei 4 682,11 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
S&P 500-Gewinner und -Verlierer
Die stärksten Aktien im S&P 500 sind aktuell Garmin (+ 9,67 Prozent auf 134,62 USD), Coterra Energy (+ 5,70 Prozent auf 26,04 USD), Albemarle (+ 4,30 Prozent auf 119,76 USD), Exelon (+ 3,63 Prozent auf 35,99 USD) und Etsy (+ 3,43 Prozent auf 78,47 USD). Am anderen Ende der S&P 500-Liste stehen hingegen SVB Financial Group (-32,97 Prozent auf 0,13 USD), Palo Alto Networks (-27,30 Prozent auf 266,15 USD), International Flavors Fragrances (-8,05 Prozent auf 75,43 USD), Keysight Technologies (-7,49 Prozent auf 142,87 USD) und First Republic Bank (-7,14 Prozent auf 0,07 USD) unter Druck.
Welche S&P 500-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Das Handelsvolumen der Tesla-Aktie ist im S&P 500 derzeit am höchsten. 8 410 643 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die Microsoft-Aktie hat im S&P 500 mit 2,777 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
Fundamentaldaten der S&P 500-Aktien im Blick
Die First Republic Bank-Aktie präsentiert mit 0,01 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Mit 171,43 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Coterra Energymehr Nachrichten
Analysen zu Coterra Energymehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Albemarle Corp. | 73,98 | 2,00% |
|
Coterra Energy | 27,22 | -0,91% |
|
Etsy Inc | 51,29 | -0,45% |
|
Exelon Corp. | 40,97 | 0,73% |
|
First Republic Bank | 0,01 | -14,00% |
|
Garmin Ltd. | 0,00 | 0,00% |
|
International Flavors & Fragrances Inc. | 82,00 | -0,34% |
|
Keysight Technologies Inc | 168,48 | -1,05% |
|
Microsoft Corp. | 393,80 | -0,82% |
|
Palo Alto Networks Inc | 187,50 | -0,60% |
|
Raymond James Financial Inc. | 160,83 | -1,30% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Tesla | 326,90 | 3,98% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 049,51 | -0,31% |