S&P 500-Marktbericht |
18.06.2024 16:01:57
|
S&P 500 aktuell: S&P 500 beginnt Dienstagssitzung mit Gewinnen
Am Dienstag bewegt sich der S&P 500 um 15:59 Uhr via NYSE 0,16 Prozent stärker bei 5 482,18 Punkten. Damit kommen die im S&P 500 enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 46,278 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,086 Prozent höher bei 5 477,91 Punkten in den Handel, nach 5 473,23 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des S&P 500 lag heute bei 5 486,51 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 5 474,98 Punkten erreichte.
S&P 500 seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 wurde am vorherigen Handelstag, dem 17.05.2024, mit 5 303,27 Punkten bewertet. Vor drei Monaten, am 18.03.2024, wurde der S&P 500 auf 5 149,42 Punkte taxiert. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 16.06.2023, erreichte der S&P 500 einen Stand von 4 409,59 Punkten.
Seit Jahresanfang 2024 kletterte der Index bereits um 15,59 Prozent nach oben. In diesem Jahr schaffte es der S&P 500 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 5 488,50 Punkten. Bei 4 682,11 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
S&P 500-Top-Flop-Liste
Die stärksten Einzelwerte im S&P 500 sind derzeit SVB Financial Group (+ 140,00 Prozent auf 0,06 USD), Henry Schein (+ 5,33 Prozent auf 69,71 USD), Micron Technology (+ 5,03 Prozent auf 155,27 USD), Teradyne (+ 2,92 Prozent auf 148,97 USD) und QUALCOMM (+ 2,76 Prozent auf 228,36 USD). Zu den schwächsten S&P 500-Aktien zählen derweil NextEra Energy (-3,82 Prozent auf 69,55 USD), Moderna (-2,36 Prozent auf 134,65 USD), Lennar (-2,25 Prozent auf 152,99 USD), Tesla (-2,01 Prozent auf 183,67 USD) und AMD (Advanced Micro Devices) (-1,90 Prozent auf 155,39 USD).
Die meistgehandelten Aktien im S&P 500
Die NVIDIA-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im S&P 500 auf. 8 099 413 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Im S&P 500 weist die Microsoft-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 3,065 Bio. Euro den größten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Aktien im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier soll ein KGV von 0,00 zu Buche schlagen. Die First Republic Bank-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung mit 600,00 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu First Republic Bankmehr Nachrichten
11.02.25 |
Dienstagshandel in New York: So entwickelt sich der S&P 500 aktuell (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Schwacher Handel in New York: So performt der S&P 500 aktuell (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Angespannte Stimmung in New York: S&P 500 beginnt die Dienstagssitzung im Minus (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Börse New York: S&P 500 liegt schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Starker Wochentag in New York: S&P 500 verbucht Gewinne (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Aufschläge in New York: Börsianer lassen S&P 500 am Montagmittag steigen (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Handel in New York: S&P 500 bewegt sich zum Start im Plus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
NYSE-Handel S&P 500 notiert letztendlich im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu First Republic Bankmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
AMD (Advanced Micro Devices) Inc. | 107,02 | -0,09% |
|
First Republic Bank | 0,01 | -15,25% |
|
Henry Schein Inc. | 74,32 | -2,75% |
|
Lennar Corp. | 119,90 | 0,91% |
|
MetLife Inc. | 80,35 | -0,19% |
|
Micron Technology Inc. | 90,64 | -2,61% |
|
Microsoft Corp. | 397,05 | -0,61% |
|
Moderna Inc | 29,91 | -3,31% |
|
NextEra Energy Inc | 67,63 | 0,62% |
|
NVIDIA Corp. | 128,16 | -0,99% |
|
QUALCOMM Inc. | 165,82 | -0,20% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Teradyne Inc. | 108,86 | -1,52% |
|
Tesla | 314,40 | -8,74% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 068,50 | 0,03% |