150 Megawatt |
19.05.2021 17:26:40
|
RWE kooperiert mit Facebook bei Solarprojekt in den USA - Facebook-Aktie fester, RWE-Aktie im Minus
Basis für die Realisierung des Solarprojekts ist ein langfristiger Stromabnahmevertrag mit der TVA, wie RWE ausführte. Die Tennessee Valley Authority ist eine Körperschaft der Vereinigten Staaten, die Strom für Geschäftskunden und lokale Stromversorger bereitstellt. Das Solarprojekt ist Teil des Green-Invest-Programms der TVA zum Ausbau der Erzeugungskapazitäten auf Basis Erneuerbarer Energien in Shelby County.
RWE wird den weiteren Angaben zufolge 100 Prozent der Anteile an der Anlage besitzen und diese auch betreiben. Über die Investition für die Solaranlage soll entschieden werden, sobald das Genehmigungsverfahren abgeschlossen ist.
Die Facebook-Aktie verlässt im Tagesverlauf die Verlustzone und legte zuletzt an der NASDAQ um 0,10 Prozent auf 310,24 Prozent hinzu. Via XETRA geht es für die RWE-Aktie 1,03 Prozent auf 31,79 Euro nach unten.
FRANKFURT (Dow Jones)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Nachrichten
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Analysen
31.01.25 | Meta Platforms Kaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Meta Platforms Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Meta Platforms Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Meta Platforms Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Meta Platforms (ex Facebook) | 696,20 | -0,26% |
|
RWE AG (spons. ADRs) | 27,60 | -1,43% |
|
RWE AG St. | 28,35 | -1,01% |
|