Zuversicht |
28.10.2022 22:26:00
|
Rückkehr in die Gewinnzone und Prognoseanhebung: T-Mobile US-Aktie legt deutlich zu
T-Mobile US begründete den Gewinnrückgang mit fusionsbedingten Kosten und dem geplanten Verkauf von Geschäftsteilen, was zu einer Belastung von 1,8 Milliarden Dollar geführt habe.
Das bereinigte EBITDA steigerte T-Mobile US auf 7,039 von 6,811 Milliarden Dollar. T-Mobile meldete für das dritte Quartal zudem einen Nettozuwachs von 854.000 Postpaid-Telefonkunden. Analysten hatten nur mit 725.000 Kunden gerechnet.
Mit Blick auf das Gesamtjahr erhöhte die T-Mobile US Inc ihre Prognose. Der Nettozuwachs an Postpaid-Kunden soll nun 6,2 bis 6,4 Millionen statt 6,0 bis 6,3 Millionen betragen. Das bereinigte Core-EBITDA soll 26,2 bis 26,4 Milliarden Dollar erreichen statt 26,0 bis 26,3 Milliarden. Beim freien Cashflow prognostiziert T-Mobile 7,4 bis 7,6 statt 7,3 bis 7,6 Milliarden Dollar. Die Synergien aus der Fusion mit Sprint sieht die Telekom-Tochter bei 5,7 bis 5,8 statt bei 5,4 bis 5,6 Milliarden Dollar.
Die Aktie von T-Mobile US zeigte sich im Handel an der NASDAQ 7,37 Prozent höher bei 151,00 US-Dollar.
NEW YORK (Dow Jones)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu T-Mobile USmehr Nachrichten
06.02.25 |
S&P 500-Papier T-Mobile US-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in T-Mobile US von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
03.02.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
30.01.25 |
S&P 500-Wert T-Mobile US-Aktie: So viel Gewinn hätte eine T-Mobile US-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
29.01.25 |
T-Mobile US-Aktie gewinnt deutlich dank starkem Neukundenwachstum - Auch Deutsche Telekom-Aktie fester (dpa-AFX) | |
29.01.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 beendet die Mittwochssitzung im Minus (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 zeigt sich schlussendlich leichter (finanzen.at) | |
29.01.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ 100 in der Verlustzone (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu T-Mobile USmehr Analysen
30.01.25 | T-Mobile US Sector Perform | RBC Capital Markets | |
30.01.25 | T-Mobile US Market-Perform | Bernstein Research | |
30.01.25 | T-Mobile US Buy | UBS AG | |
30.01.25 | T-Mobile US Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | T-Mobile US Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) | 32,40 | 0,00% |
|
Deutsche Telekom AG | 32,97 | 0,27% |
|
T-Mobile US | 239,70 | 0,88% |
|